Schweizermeistertitel für Dario Lillo, Silber für Nicole Koller
Schweizermeisterschaft MTB Gränichen
Dario Lillo wird U19-Schweizermeister
Am Sonntagmorgen kämpften die Junioren um den begehrten Schweizermeistertitel. Mit Dario Lillo und Andrin Gees waren vom VC Eschenbach zwei "TopTen-Anwärter" am Start und wenn alles optimal läuft, ist ihnen sogar ein Rang unter den ersten Fünf zuzutrauen. Bereits am Morgen war die zu erwartende Hitze spürbar. Lillo startete gut ins Rennen und bereits in der ersten Runde fand er Unterschlupf in der fünfköpfigen Spitzengruppe. Gees gelang der Start nicht optimal, denn er war zu weit hinten als sich die Spitzengruppe absetzte. Lillo erwischte einen super Tag und konnte das ganze Rennen in der Spitzengruppe mitmischen und machte auch technisch einen souveränen Eindruck. Gees versuchte noch die Lücke zur Spitze zu schliessen, dies gelang ihm aber leider nicht mehr. So war es Lillo, der zusammen mit vier Gegnern auf die letzte Runde ging. Schon bald waren sie nur noch zu Zweit und der Kampf um den Schweizermeistertitel war voll im Gang. Lillo ging vor einer Abfahrt an die Spitze und liess sich im Schlussteil nicht mehr überholen und konnte den Schlusssprint für sich entscheiden. Dies bedeutet, dass Dario Lillo U19 Schweizermeister ist und nun die Ehre hat, das rote Trikot mit dem weissen Kreuz ein Jahr lang zu tragen. Lillo gab im Ziel glücklich und zufrieden folgendes zu Protokoll: “Ich hatte heute einen super Tag und bin natürlich voll zufrieden mit meinem Rennen.“
Andrin Gess rundete das gute Resultat als Achter ab. Weiter klassierten sich auf dem 24. Rang Andrin Bisig und auf dem 47. Rang Thomas Weber.
Nicole Koller gewinnt Silber
Bei den U23 Frauen war Sina Frei nach den Resultaten an den vergangenen Weltcups die Favoritin. Im grossen Feld mit den Juniorinnen, U23 Frauen und Elite Frauen startete Nicole Koller gut ins Rennen. Frei setzte sich aber bereits in der ersten Runde zusammen mit der späteren Elite Frauen Siegerin Jolanda Neff ab. Koller war daher nie wirklich am Hinterrad von der späteren Siegerin Frei. Koller zeigte jedoch ein konstantes, gutes Rennen und konnte gegenüber den Konkurrentinnen hinter ihr immer mehr Zeit herausfahren. Im Ziel konnte Koller den 2. Rang feiern, was natürlich an der Schweizermeisterschaft die Silbermedaille bedeutete. Ebenfalls ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielte Tina Züger mit dem 6. Rang - nach einem verhaltenen Start konnte sie vorallem in den letzten 1.5 Runden nochmals aufdrehen. Alessia Bisig erreichte das Ziel auf dem 12. Rang.
Bei den U23 Herren fühlte sich Kevin Kuhn nicht so gut und startete daher verhalten. Er konnte jedoch gegen Rennende nochmals aufdrehen und einige Gegner ein- und überholen. Im Ziel resultierte der 9. Rang, Weiter klassierte sich auf dem 30. Rang Léon Koller.
Frischknecht und Giger in den TopTen
Bei den Elite Herren setzten sich schon kurz nach dem Start die Favoriten Nino Schurter und Matthias Flückiger vom restlichen Feld ab. Sie lieferten sich bis 1.5 Runden vor Schluss einen spannenden Zweikampf. Dann konnte sich Schurter absetzen und sich schliesslich als Schweizermeister feiern lassen. Andri Frischknecht fuhr das ganze Rennen über in einer Gruppe um Rang fünf. In der letzten Runde konnte er seine Mitstreiter noch distanzieren und sich den 5. Platz sichern. Fabian Giger zeigte ein gutes, konstanten Rennen. Zu Beginn fehlte ihm jedoch ein wenig die Power, um mit den Schnellsten mitzugehen aber in den folgenden Runden konnte er einen guten Rhythmus fahren. Im Ziel resultierte der 9. Rang. Ebenfalls ins Rennen startete Lars Forster. Leider musste er das Rennen bei Rennhälfte aufgeben. Die Verletzung, welche er sich beim Weltcup in Albstadt zugezogen hatte, konnte der hohen Rennbelastung noch nicht standhalten.
Kids des VC Eschenbach
Bereits am Samstag war der Nachwuchs des VC Eschenbach im Rahmen des Proffix Swiss Bike Cup in Gränichen im Einsatz. Die Kids durften sich auf der gleichen oder leicht abgekürzten Strecke wie die lizenzierten Rennfahrer messen. Den besten Rang konnte sich in der Kategorie Mega Mädchen Jana Glaus erkämpfen. Jana verpasste einen Podest Rang nur knapp und wurde ausgezeichnete Vierte. Megan Bernkopf erreichte das Ziel in derselben Kategorie auf dem 21. Rang. Bei den Mega Knaben erreichte Aaron Imhof als Zehnter die TopTen und weiter platzierte sich Pema Federer auf dem 75. Rang. Bei den Rock Mädchen erreichte Joya Bregg als Neunte und Laura Zberg als Zwölfte das Ziel. Bei den Knaben erkämpfte Sonam Federer den 37. Rang. Noch in der Parcour Kategorie Cross Knaben unterwegs war Kieran Bernkopf. Er erzielte den 13. Rang mit 8 Fehlerpunkten. Bei der ältesten Nachwuchskategorie Hard wurde der "U17-Swiss-Champion" ermittelt. Vom VC Eschenbach kämpften Thierry Gafner und Carlo Zgraggen um die Ränge, sie erreichten das Ziel auf dem 70. bzw. 72. Rang.