Dario Lillo fährt zum Weltcup Auftakt auf das Podest
14.05.2023 - UCI Mountain Bike World Cup Nove Mesto na Morave
Dario Lillo wird Zweiter
Am Donnerstagabend ging es zum ersten Mal in der U23-Kategorie in der Short Track-Disziplin um Weltcuppunkte. Dario fuhr ein gutes Rennen und wurde Fünfter, damit sicherte er sich noch einen Startplatz in der ersten Reihe für das XCO. Er startete sehr gut ins XCO Rennen und konnte sich von Anfang an mit 2 anderen Fahrern etwas vom Rest des Feldes absetzen. Zum Schluss des Rennens hatte er Krämpfe und konnte somit nicht mehr vollen Druck aufs Pedal geben. Er musste daher einen der Konkurrenten in der letzten Runde ziehen lassen. Dennoch konnte er sich den zweiten Platz sichern. Mit dem Rennen ist er zufrieden und ist zuversichtlich für den nächsten Weltcup.
Koller auf Aufholjagd nach Sturz
Nach einem soliden Short Track Rennen, durfte Nicole Koller aus der zweiten Reihe ins Rennen starten. Der Start gelang ihr gut und sie fuhr um die Positionen 15 bis 20. Doch bei der zweiten technischen Abfahrt wurde sie von einer anderen Fahrerin abgedrängt und stürzte. Sie brauchte einen Moment bis sie sich wieder gesammelt hatte und wieder aufstand. Dann musste sie einen Moment warten um eine Lücke zwischen dem Fahrerfeld zu erwischen um sich das Bike zu schnappen und wieder ins Renngschehen einzusteigen. Mit einigen Kratzern an der Schulter und am Knie, fuhr sie also weiter, merkte dann aber, dass ihr komplettes Cockpit schief war und sie deswegen bei der nächsten Techzone einen Boxenstopp einlegen musste. Zurzeit befand sie sich ungefähr um Position 50. Koller liess den Kopf aber nicht hängen und beschloss, die Aufholjagd aufzunehmen und das Bestmögliche noch herauszuholen. Sie fuhr in ihrem Rhythmus und machte viele Plätze gut. Am Schluss überquerte sie die Ziellinie als 23. Unter diesen Umständen ist sie mit diesem Resultat zufrieden, wünscht sich aber für das nächste Rennen wieder etwas mehr Glück.
Jana Glaus startete am Samstagmorgen im U19 Rennen der Juniorinnen, es mussten eine Startrunde und vier grosse Runden gefahren werden. Glaus erwischte keinen guten Start und wurde sogar zwischen den Fahrerinnen eingeklemmt. Sie kämpfte sich dann im Rennverlauf Rang um Rang nach vorne, vorallem in den Abfahrten konnte sie gut Zeit machen gegenüber ihren Konkurrentinnen. Am Schluss überquerte sie die Ziellinie auf Rang 19 von 82. Das Rennen machte ihr grossen Spass, doch mit dem Resultat ist sie nicht zufrieden, da sie sich sehr gut gefühlt hat.
Gees nach Krankheit am Start
Bei den U23 Männer war Andrin Gees mit von der Partie. Gees berichtet, dass er letzte Woche noch krank war und daher nicht optimal vorbereitet war. Er musste mit der Startnummer 99 ins Rennen starten, nach der Startrunde merkte er, dass sein Körper nicht voll leistungsfähig ist. Er konnte nur schleppend Fahrer überholen und machte so leider nur langsam Plätze gut. Am Schluss wurde er 71. Er meldete, dass er von seinem Rennen enttäuscht ist.
Forster fährt in Top 10
Lars Forster startete gut ins Rennen und fuhr von Beginn an in der Spitzengruppe. Er fuhr ein konstantes Rennen und fuhr als Achter über die Ziellinie. Nach dem Rennen meinte er: "Ich hätte zu Beginn etwas mehr Gas geben können, ich fühlte mich am Schluss des Rennens noch sehr gut". Die Strecke sei aber äusserst anspruchsvoll geworden, da es nach dem Elite Frauen Rennen zu regnen begann. Er machte 1-2 Fahrfehler, welche ihn fast zu Boden brachten. Das Glück war aber auf seiner Seite und er konnte sich jedesmal retten. Mit dem 8. Rang ist er sehr zufrieden und schaut zuversichtlich in die Zukunft.