Dario Lillo im Rennen der U23 zuoberst auf dem Podest & Nicole Koller wird nach Plattfuss starke Dritte!
26./27.03.23 – ÖKK Bike Revolution Tamaro
Lillo siegt bei den U23 Herren!
Dario Lillo erwischte heute einen super Start ins Rennen und konnte die ersten zwei Runden zuvorderst mitfahren. Im weiteren Verlauf versuchte er, seinen Rhythmus zu fahren, verlor dann etwas den Anschluss an die Spitze und stürzte bei ca. Rennhälfte unglücklich, wodurch er ein paar Plätze einbüsste. Auf die letzte Runde begab sich Lillo als Teil einer Dreiergruppe, welche um Rang 6 kämpfte. In dieser Schlussrunde hatte Lillo die stärksten Beine und konnte als Erster dieser Gruppe, insgesamt als Sechster, die Ziellinie überqueren - was zugleich der Tagessieg der U23 Wertung bedeutete!
Andrin Gees verzeichnete heute nicht den besten Tag. Er fuhr zuerst aufgrund eines Fahrfehlers einen Platten ein und stürzte im weiteren Verlauf des Rennens noch. Im Ziel kam er schlussendlich als Achter der U23 und zugleich als 24. der Elite Männer an.
Koller beweist erneut gute Form und wird Dritte!
Am heutigen Renntag stimmte das Gefühl bei Nicole Koller sehr. Sie startete etwas verhalten ins Rennen, da ihre Teamkollegin Anne Terpstra bereits früh die Führung übernahm, weshalb sich Koller der Verfolgergruppe anschloss. Dabei wollte sie zu Beginn keine grosse Aufholarbeit ausrichten. Terpstra fuhr jedoch nur wenig später einen Platten ein und wurde von den Verfolgerinnen samt Koller eingeholt. Nun wurde Koller aktiv und versuchte das Tempo etwas zu verschärfen, dabei konnte ihr nur die Italienerin Martina Berta folgen. Leider nur eine Runde später, fuhr Koller selbst einen Platten ein und musste Berta ziehen lassen. Zum Glück war noch lange etwas Luft im Pneu und die Mechaniker wechselten das Rad äusserst schnell, so musste Koller nicht so viel Zeit einbüssen. Mit neuem Rad startete Koller die Aufholjagd. Der Defekt kostete sie ungefähr vier Ränge. Der Effort der Aufholjagd machte sich dann zu Ende des Rennens bemerkbar, weshalb es nicht mehr ganz für den zweiten Rang reichte. Mit dem dritten Rang ist Koller sehr glücklich und es lässt sie bezüglich ihrer Form sehr positiv auf die nächsten Rennen und den Weltcupstart blicken. Sie hatte heute mit ihrem Bike auf dieser natürlichen Strecke mit vielen technischen Passagen viel Spass.
Forster in den Top 5
Für Lars Forster verlief das Rennen soweit gut, ihm gefiel der Rundkurs sehr. Auch der leichte Regen, welcher während des Rennens einsetzte und die vielen rutschigen Steine auf der Strecke, konnten ihn und sein gutes Tempo nicht bremsen. Nach etwa einem Viertel des Rennens fuhr sich Forster jedoch einen Platten ein und fiel deshalb ziemlich zurück. Mit neuem Rad nahm er die Verfolgung wieder auf, fand erneut seinen Rhythmus und konnte um Platz drei kämpfen. Gegen Ende des Rennens schwanden dann langsam die Kräfte und es reichte heute für Platz 5.
Pema Federer fährt zum ersten Mal in die UCI Punkte!
Bei den Junioren fand das Rennen wie letzte Woche als Teil der UCI Junior Series statt, bei welchen es UCI Punkte für die besten 25 gibt. Pema Federer berichtet von seinem Rennen auf der technischen und physisch extrem anspruchsvollen Strecke wie folgt: "Die Strecke lag mir persönlich sehr und das ganze Rennen verlief sehr gut. Ich hatte einen guten Start und war Ende der ersten Runde auf Platz 28. In den darauffolgenden Runden konnte ich immer wieder Fahrer überholen und befand mich nun in den UCI Punkten. Auf der zweitletzten Runde konnte ich mich von meiner Gruppe (P.22-P.24) lösen und fuhr schlussendlich als 22ter über die Ziellinie. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Rennen, da ich zum ersten Mal UCI Punkte holen konnte. Dadurch kann ich an den weiteren Rennen weiter vorne starten."
Auch im Rennen der Junioren fuhr Aaron Imhof. Er war am Freitag noch krank und reiste deshalb etwas angeschlagen ins Tessin. Auch wenn er heute nicht seine Bestleistung abrufen konnte, genoss er die Fahrt auf dem tollen Rundkurs sehr und hatte Spass!
Jana Glaus bei den Juniorinnen in den Top 10!
Wie bei den Jungs, fand auch das Rennen der Juniorinnen als Teil der UCI Junior Series statt. Vom VCE mit dabei, Jana Glaus. Die Strecke im Tessin ist eine ihrer Lieblingsstrecken, da sie sehr technisch und anspruchsvoll aufgrund der Sprünge und schwierigen und steinigen Abfahrten ist. Von ihrem Rennen berichtet Glaus wie folgt: "Die Bedingungen waren gut, die Strecke war an den meisten Stellen trocken. Um 8:30 Uhr ging es los, mein Start ist mir nicht optimal gelungen, jedoch konnte ich die ersten 3 Runden konstant fahren. In der letzten Runde fand ich nochmals Motivation und Energie und konnte das Rennen auf dem 7. Rang beenden. Mit dem Resultat bin ich zufrieden."
Bilder: bike-revolution.ch