, Wildhaber Marina / tw

Hitzeschlacht in Gränichen

In Gränichen wurde zum nächsten Lauf des Proffix Swiss Bike Cup gestartet. Mit diesem Rennen feierte Gränichen das 30-jährige Jubiläum und ist somit das älteste Cross Country Rennen der Schweiz. Rund um die Kiesgrube wurde auf einer abwechslungsreichen und unter den Rennfahrer/innen beliebten Strecke spannende Rennen ausgetragen.

18./19.06.22 – Proffix Swiss Bike Cup Gränichen
 

Nachwuchswettkämpfe am Samstag

Bereits am Samstag standen die Wettkämpfe der Kids Kategorien an. Die Nachwuchsbiker des VC Eschenbach schlugen sich bei heissem Sommerwetter auf der staubigen, technischen Strecke, gut. Folgende Resultate erzielten sie:
Mega Knaben:
25. Rang Sonam Federer
56. Rang Kieran Bernkopf
Hard Mädchen:
8. Rang Joya Bregg
9. Rang Laura Zberg
Hard Knaben:
34. Rang Mike Frischknecht
 

Lizenzkategorien mit Podestplatz durch Frischknecht

Am Sonntag starteten auch die Lizenzierten Rennfahrer zu ihren Wettkämpfen, durch den HC-Status in den Elite Rennen, was der höchste Status nach dem Weltcup bedeutet und den Junior/innen Rennen die zur UCI Junior Series zählten, waren die Rennen international sehr gut besetzt.
 
Bei den Juniorinnen fand Jana Glaus vom Tower Sports – VC Eschenbach Raceteam gut ins Rennen. Bis zur Rennhälfte kämpfte sie, neben der Hitze, in einer grösseren Gruppe um die Positionen. Sie konnte sich von dieser Gruppe nach vorne lösen und die folgenden Runden, mit viel kühlen durch Wasser, den Rhythmus durchziehen und im Ziel den guten 10. Rang einfahren. Im Ziel berichtete Glaus: „Auf die Hitze konnte ich mich gut einstellen, fuhr ein gutes Rennen und bin mit dem TopTen Ergebnis bei der internationalen Konkurrenz zufrieden.“ Bei den Junioren erreichte Pema Federer den 44. Rang und reflektierte: „Ich hatte einen guten Start, leider konnte ich mich in den folgenden Runden nicht mehr steigern. Aber trotzdem bin ich mit meinem Rennen zufrieden.“
 
In der Kategorie Amateure/Masters standen mit den Tower Sports – VC Eschenbach Raceteam Teamkollegen Andrin Bisig und Thierry Gafner zwei Rennfahrer am Start. Bereits am morgen waren die hohen Temperaturen zu spüren und es musste auf der trockenen staubigen Strecke mit viel Gefühl gefahren werden, damit man nicht wegrutschte. Gafner, der aus dem hinteren Starterfeld los fuhr, erwischte einen guten Start und konnte einige Positionen gewinnen. In den folgenden Runden fuhr er einen guten Rhythmus und beging keine Fehler. Einzig von aufkommenden Rückenschmerzen wurde er auf den letzten beiden Runden noch ein wenig ausgebremst. Am Schluss erreichte er das Ziel dennoch auf dem guten 15. Rang und berichtete: „Für mich war das ein sehr gutes Rennen und bin sehr glücklich über dieses Resultat.“ Bisig lief es sogar noch besser, er erreichte das Ziel 1,5 Minuten vor Gafner auf dem 10. Rang.
 
Bei den Elite Herren brannte dann die Nachmittagssonne so richtig fest und das Thermometer stieg in der Gränicher-Kiesgrube über 35 Grad. Somit kämpften alle Rennfahrer nicht nur um die Positionen sondern auch gegen die Hitze. Andri Frischknecht, Marcel Guerrini und Andrin Gees standen für den VC Eschenbach am Start. Frischknecht gestaltete das Rennen von Beginn an in der Spitzengruppe mit und musste sich in der letzten Runde nur von Vital Albin geschlagen geben und erreichte somit den 2. Rang. Marcel Guerrini kämpfte sich durch die Hitze und erzielte den 16. Rang. Andrin Gees fand von Beginn an einen guten Rhythmus, biss sich auf den Positionen in den Top Vierzig fest und kämpfte sich gut durch die Hitze. Im Ziel resultierte der zufriedenstellende 38. Rang.
In der Kategorie Elite Frauen stand Tina Züger vom Strüby-BiXS Team am Start. Züger zeigte ein gutes Rennen und erreichte das Ziel auf dem 10. Rang.