Einsatz an zwei Fronten
24.10.2021 - CX Weltcup Zonhoven / Nationales Radquer Schneisingen
Weltcup Zonhoven (BEL)
Der Weltcup kehrte nach den 3 Wettkämpfen in Amerika nach Europa zurück. In Zonhoven (BEL) fanden Wettkämpfe für die Kategorie Elite statt. Vom Velo Club Eschenbach am Start standen Kevin Kuhn für das Tormans CX Team startend und Dario Lillo der seit diesem Jahr für das belgische Team Deschacht Hens Maes CX Team fährt. Die Strecke in Zonhoven war abwechslungsreich, es mussten Wiesen-, Wald- und vorallem Sandpassagen gemeistert werden. Das Highlight der Strecke war dann auch eine lange, schnelle, spektakuläre Sandabfahrt wo es galt auf dem Rad zu bleiben. Kuhn, der bereits am Vortag am Superprestige in Ruddervoorde im Einsatz stand und guter Elfter wurde, startete aus der zweiten Reihe ins Rennen. Lillo der eigentlich noch in der U23 Kategorie (kein Wettkampf in Zonhoven) an den Start ging, musste von weiter hinten ins Rennen gehen. Kuhn erwischte nicht den besten Start, konnte aber anschliessend ein regelmässiges Rennen fahren und kam auch mit der sandigen Strecke gut zurecht. Mit einer schnellen Schlussrunde erreichte er, wiederum als erster nicht Belgier bzw. Holländer, das Ziel auf dem guten 13. Rang. Kuhn reflektierte im Ziel: „Ich bin ziemlich zufrieden mit meiner Leistung und als Schweizer in diesem Sandrennen auf den 13. Rang zu fahren ist sicherlich gut. Zudem machte es Spass, bei so einer guten Stimmung mit Zuschauern fahren zu dürfen, es war schon fast ungewohnt...“ Auch Lillo zeigte ein gutes Rennen und sicherte als einer der Jüngsten am Schluss den 27. Rang. Zählt man die U23 Fahrer im Elite Feld, so taucht Lillo als Neunter auf.
Nationales Radquer in Schneisingen
Ebenfalls um gute Klassierungen kämpften einige Athleten/innen am Nationalen Radquer in Schneisingen. Bei herrlichem Herbstwetter, auf dem trockenen, schnellen, meist auf Wiesenpartien befahrenen Rundkurs schauten am Schluss mehrere Top Ten Resultate heraus.
Bei den U17 Herren zeigte Mike Frischknecht ein gutes Rennen und fuhr auf dem 9. Rang in Ziel. Patrick Frischknecht erreichte bei den Schülern U13/U15 den 23. Rang. In der Kategorie Junioren/Amateure/Masters war der VeloClub doppelt vertreten. Thierry Gafner musste schon in der ersten Runde das Velo wechseln, da er am Hinterrad Luft verlor. Er kämpfte in den folgenden Runden in einer Gruppe um den 5. Rang. In der letzten Runde verlor er durch einen Zweikampf den Anschluss und erreichte das Ziel auf dem 9. Rang. Auf dem 13. Rang klassierte sich Marco Hässig. Bei den Elite Frauen zeigte Jana Glaus vom Team TowerSports-VC Eschenbach ein sehr gutes Rennen. Mit nicht ganz 2 Minuten Rückstand auf die Siegerin ersprintete sie sich den guten 5. Rang. In der Kategorie Fun erkämpfte sich Andreas Helbling den guten 6. Rang.