, Mischler Rahel / tw

Spannende Rennen am Schweizer Heimweltcup

3.-5.09.2021 – Bei spätsommerlichen, warmen Bedingungen ging dieses Wochenende der Schweizer Heimweltcup in der Lenzerheide über die Bühne. Im Eliterennen der Herren gab Mathias Flückiger alles, um den Gesamtweltcup frühzeitig für sich zu entscheiden. Der Franzose Victor Koretzky und der Schweizer Nino Schurter rangierten sich aber vor ihm. Bei den Frauen gab es ein Kopf an Kopf Rennen, welches bis zum Schluss spannend blieb. Die frischgebackene Weltmeisterin Evie Richards war die Schnellste.

Short Race am Freitag

Am Freitagabend stand das Short Race auf dem Programm. Bei den Herren gab es an der Spitze eine knappe Entscheidung. Gewonnen hat der Brasilianer Henrique Avancini vor Mathias Flückiger und Victor Koretzky (FRA). Lars Forster wurde 25. und Andri Frischknecht 27. Bei den Damen siegte Jenny Rissveds (SWE) vor der Britin Evie Richards und Jolanda Neff. Nicole Koller wurde als 17. fünftbeste Schweizerin.

 

Cross Country Rennen am Sonntag

Die zahlreich erschienenen Zuschauer sorgten für eine fulminante Stimmung. Die Fahrer genossen es sehr, endlich wieder vor Publikum ihre Leistungen zu zeigen. Bei den Herren zog sich die sechsköpfige Spitzengruppe erst in der letzten Runde auseinander. Am Ende setzten sich Koretzky, Schurter und Flückiger ab. Koretzkys letztem Angriff konnten die beiden Schweizer nicht Stand halten und mussten ihn um einige Meter ziehen lassen. Flückiger an zweiter Position liess sich kurz vor Beginn der Zielgerade noch von Schurter überholen und wurde Dritter. Andri Frischknecht belegte Rang 20, Lars Forster Rang 39, Marcel Guerrini Rang 47 und Fabian Giger Rang 87. Auch bei den Damen blieb es bis zum Schluss spannend. In der letzten Runde wurde immer wieder attakiert. Die Weltmeisterin Evie Richards konnte sich absetzen und gewann mit knapp 20 Sekunden Vorsprung auf die Australierin Rebecca Mcconnell. Sina Frei lag bis kurz vor Schluss auf dem dritten Zwischenrang. Leider fing sie einen Plattfuss ein und musste in der Techzone das Hinterrad wechseln lassen. Da wurde sie von der später drittplatzierten Jenny Rissveds und der Französin Loana Lecomte eingeholt. Frei zeigte sich nach dem Rennen enttäuscht. Nicole Koller fuhr ihr bestes Weltcupresultat ein: «Mit dem elften Rang bin ich sehr zufrieden. Zuvor gelang mir keine bessere Rangierung, ausser ebenfalls der elfte Rang in Nove Mesto». Koller war sichtlich erfreut über die vielen bekannten Schweizer Fans am Streckenrand.

In zwei Wochen geht es in die letzte Weltcuprunde. In Snowshoe (USA) werden die letzten Punkte für den Gesamtweltcup gesammelt.