, Rossner Larissa

Generalversammlung 2021 - Veloclub Eschenbach

12. Februar 2021 - Die Generalversammlung fand dieses Jahr auf virtuellem Wege statt. 18 Mitglieder des Veloclub Eschenbach trafen sich in einer Teams Sitzung, um das Geschäftliche zu besprechen. Das gemütliche Beisammensitzen fand auch dieses Jahr statt - virtuell hin oder her, gelacht wurde viel!

Wir möchten Euch gerne mit diesem Bericht eine Zusammenfassung der Punkte, welche an der diesjährigen Generalverssammlung besprochen wurden, aufzeigen.

Am 12. Februar 2021 trafen sich 18 Mitglieder zur virtuellen Generalversammlung. Anlässlich der Umstände von Covid-19 konnten wir die Generalversammlung nicht wie gewohnt mit gemeinsamen Nachtessen und anschliessender Besprechung im Plenum durchführen. Per Postkarte hatten wir die Mitglieder vorgängig dazu aufgerufen, ihre Stimme an eine/n der 11 Delegierten abzugeben. Ganze 117 Mitglieder nutzten diese Möglichkeit. Für diese Mitwirkung Eurerseits möchte sich der Vorstand herzlich bedanken!

Der Veloclub erreicht über 300 Mitglieder 

Auch im Bikesport war das Jahr 2020 geprägt von Corona. Trainings und Wettkämpfe fielen grösstenteils aus. Jenen Organisatoren, welche trotz Schutzkonzept und Hürden die Durchführung der Veranstaltung den Radsportlern anbieten konnten, möchten wir herzlich danken. Der Effort wurde von unseren Rennfahrer/innen sehr geschätzt. Da die Massnahmen des BAG gegen Ende des Jahres auch im Sport enorm verschärft wurden, durften vermehrt nur noch die Elite, U23 und U19 an den Wettkämpfen starten. Da das individuelle Training zum Glück nie verboten war, durften dennoch alle Vereinsmitglieder ihrem Hobby & ihrer Leidenschaft weiterhin nachgehen. Die Zeit auf dem Rad wurde genossen. So sehr, dass es beim einen oder anderen Mitglied zu einem neuen Jahreskilometer Rekord führte. Radfahren lockte nicht nur neue Rekorde an, sondern beglückte den Club mit neuen Mitgliedern. Der Veloclub Eschenbach freut sich über die neuen Mitglieder, welche bereits im August und September die Trainings und Aktivitäten besuchten. Der Veloclub Eschenbach verzeichnet zum aktuellen Stand wieder über 300 Mitglieder. Im Namen des Vorstandes heissen wir Euch herzlich willkommen, es ist uns eine riesen Freude!

Wechsel im Vorstand & neues Ehrenmitglied

Im Vorstand ergab sich ein Wechsel. Manuela Bertschinger trat ihr Amt als Medien- und Webverantwortliche an Larissa Rossner ab. Manuela hatte ihr Amt 10 Jahre lang erfolgreich ausgeführt. Als grosses Abschlussprojekt hat sie die neue Homepage auf die Beine gestellt. Manuela war und ist auch Verantwortliche des KidsBiken und wird uns weiterhin als J&S Leiterin im Kidsbiken erhalten bleiben. Wir, der Vorstand und alle Delegierten, bedanken uns herzlich bei Manuela! Im nächsten Jahr darf sie das erste Mal als Ehrenmitglied an der GV dabei sein.

Mit Larissa Rossner hat der Verein ein neues Vorstandsmitglied gefunden. Larissa ist aktive Rennfahrerin und mitten im Geschehen. Sie freut sich, die Arbeit von Manuela weiterführen zu dürfen und mit dem motivierten Webteam zusammenzuarbeiten.

Die neue Homepage hält Euch auf dem Laufenden

Neue Funktion: Termine abonnieren

Damit ihr weder Daten des Racetrainings, Biketreffs oder Kidsbiken, Daten der Club-Rennmeistersschaften, regionalen oder nationalen Rennen, noch das Datum des Kidsbike-Lagers in Gstaad im Sommer vergesst, könnt ihr den gewünschten Kalender abonnieren. Die Daten können so leicht in die Kalender-App auf Eurem Smartphone integriert werden.

Auf unserer Vereinshomepage findet ihr überdies die Resultate unserer Rennfahrer/-innen oder aktuelle Vereinsanlässe & Informationen zum Verein generell. Auch Änderungen diesbezüglich werden zeitnah kommuniziert.

Finanzielles & ein neuer Revisor 

Urs Oppliger, der ein aussergewöhnliches erstes Amtsjahr erlebt hat, sowie den Revisoren möchte der Vorstand für deren Arbeit herzlich danken! Die Rechnungen sind geprüft. Der Verein hat trotz fehlenden Anlässen lediglich wenig Defizit gemacht. Dies besonders auch dank der wertvollen Unterstützung der Sponsoren und Swiss Cycling. Wir möchten uns herzlich für Eure Hilfe bedanken!

Auch bei den Revisoren erfolgte ein Wechsel. Die erfolgreiche Para-Cycling Fahrerin Sandra Stöckli hat die Rechnung des Vereins ein letztes Mal geprüft. Als Ersatz für Sandra konnten wir Peter Oehniger gewinnen. Auch an Peter Oehninger ein herzliches Dankeschön!

MTB Race Series statt EKZ-Cup 

Der ehemalige EKZ-Cup startet dieses Jahr unter neuem Patronat und neuem Namen: MTB Race Series. Heinrich Disch, ein langjähriges VCE-Mitglied, gebührt dazu ein grosses Dankeschön. Er ist OK-Präsident der MTB Race Series und hat sich dafür eingesetzt, dass die beliebte Rennserie der Biker weiterhin im Wettkampfkalender stehen bleibt. Der Veloclub plant - oder sagen wir hofft - sein Heimrennen am 29. August 2021 durchführen zu können.

Neues Design der Clubbekleidung 

Nach 10 Jahren war es Zeit für ein neues Design der Bekleidung unseres Vereins. Simon Schnyder hat sich mit dem neuen Partner Giordana, vertreten durch Kübler Sports, zusammengesetzt und ein Design erarbeitet. Im Vordergrund stand, den Wiedererkennungswert des Clubs zu gewährleisten: Die Farbe Orange bleibt erhalten, Blau kommt wieder zurück. 

Für die Mitglieder gibt es überdies eine erfreuliche Nachricht: Das ehemalige OK der Crosstour äusserte den Wunsch, dass das an den Rennveranstaltungen erwirtschaftete Geld zugunsten der Mitglieder eingesetzt wird. Der Vorstand und das ehemalige OK der Crosstour freut sich, allen aktuellen Mitgliedern einen Betrag von 50 CHF an ein Trikot und 50 CHF an eine Hose offerieren zu können. Eine separate Email betreffend dem Bestellvorgang der Kleidung und der vorgängigen Anprobemöglichkeit folgt in Kürze.

Verstärkung im Tower Sports Race Team

Neun Fahrer fahren neu in den Farben grün-weiss-schwarz für das Tower Sports Race Team. Alessia Bisig, Andrin Bisig und Andrin Gees bleiben dem Team erhalten. Leon Koller verlässt das Team aufgrund eines Disziplin-Wechsels hin zum Triathlon. Léon, wir wünschen dir viel Erfolg!

Neu dabei sind folgende Fahrer/innen: Jana Glaus, Aaron Imhof, Pema Federer, Floris Eichholzer, Thierry Gafner und Carlo Zgraggen. Die Verantwortlichen, Fabian Hofstetter und Andreas Helbling freuen sich, dass ihr Team Neuzuwachs erhalten hat. Mit dem Potential der Fahrer und der Verantwortlichen kann das Team auf eine erfolgreiche Rennsaison setzen. 

Wintertraining für den Nachwuchs  

Annina Wildhaber hat aus familiären Gründen ihr Amt als J&S Coach an Roman Kammer abgegeben. Auch bei Roman möchte sich der Vorstand für seine Unterstützung herzlich bedanken!

Dank der Gemeinde Eschenbach konnte der Veloclub ab vergangenem Dezember 2020 ein Wintertraining für Athlet/innen zwischen 12- 16 Jahren anbieten. Trainiert wird der Nachwuchs nicht nur von den J&S Leiter/innen, sondern auch von den aktiven Rennfahrer/innen unseres Vereins. Nicole Koller nahm sich die Zeit und ermöglichte den Jugendlichen mit einem Vorbild trainieren zu können.

Ein grosses Dankeschön!

Der Veloclub Eschenbach bedankt sich bei allen Mitgliedern für die Unterstützung und bei den Sponsoren für die Treue im Jahr 2020. Es war ein Jahr mit vielen Hindernissen, welches wir dank dem gemeinsamen Zusammenhalt gut überstanden haben. Einige Mitglieder konnten dieses Jahr ihre langjährige Mitgliedschaft feiern. Hoffen wir fest, dass wir dies nächstes Jahr mit Applaus feiern und Euch ehren dürfen.

Wir wünschen Euch allen ein gesundes, freudiges und erfolgreiches Jahr mit unfallfreien Ausfahrten und schönen Begegnungen.

Im Namen des Vorstandes: Natascha Imhof, Aktuarin