, Kids des Bike Camp

KidsBike-Camp Langenthal BE 2017

17.07.2017 - 22.07.2017 - Dieses Jahr sind die Kids des VC Eschenbach mit den Leitern in Langenthal im KidsBike-Camp und werden vom 17.07.2017 bis 22.07.2017 das Lagerleben geniessen und neue Trails entdecken.

KidsBike-Camp Langenthal BE 2017

Montag - Anreise und Umgebung erkunden
(von Jules, Aaron, Florian, Carlo & Rea)           
Heute um 8 Uhr morgens, trafen wir uns hochmotiviert beim Dorftreff Eschenbach. Dank dem Wespe Transport konnten wir unser Gepäck und unsere Velos in zwei Anhänger verladen. Bevor wir uns auf den Weg machten und uns auf die Autos aufteilten, verabschiedeten wir uns von unseren Eltern.
Es dauerte lange 2 ¼ Stunden, bis wir endlich beim Pfadihaus in Langenthal ankamen. Wir schnappten unser Gepäck und bezogen die Zimmer. Danach besichtigten wir die nähere Umgebung und waren sehr erfreut, so viele verschiedene Spielmöglichkeiten anzutreffen. Danach gab es Mittagessen von Sonja und Matthias, welche auch die ganze Woche unser Küchenteam sein werden.
Nach dem Mittagessen wurden einheitliche Tenues angezogen, für den Fototermin vor dem Lagerhaus. Voller Freude und Motivation schnappten wir unsere Velos und teilten die Gruppen ein. Da wir dieses Jahr nicht so viele im Lager sind, gab es heute nur zwei Gruppen. Die Touren waren sehr anstrengend, da es extrem heiss war, immer wieder Aufstiege hatte und auch viele Brennesseln. Die Belohnung waren die coolen Trails, welche kreuz und quer durch die Wälder führten. Als wir zurückkamen, erwartete uns ein reichhaltiger, ausgewogener Z’Vieri. Dieser beinhaltete verschiedene Früchte und Kuchen, welcher von den Eltern mitgegeben wurde (Herzlichen Dank dafür).
Danach hatten wir Zeit, um zu duschen, baden oder Spiele zu machen. Um 19.00 Uhr gab es Nachtessen, welches wieder von unserem Küchenteam hervorragend gekocht wurde. Anschliessend gab es ein Abendprogramm, welches diverse Spiele beinhaltete. Um 22.00 war Nachtruhe und es wurde schnell ruhig.....
 
Dienstag- Biketour am Morgen und Ausflug am Nachmittag
(von Cornel, Nicola, Alain & Sonam)
Heute mussten wir um sieben Uhr aufstehen. Danach ging es zum Morgensport mit Lukas, es war sehr streng. Wir joggten bis zum Sportzentrum Hard. Hungrig ging es danach zum Frühstück.
Um neun Uhr begann die Bike Tour mit gefülltem Bidon und viel Sonnencreme. Die Kleinen fuhren Richtung Antenne oberhalb Madiswil und die Grossen zum Aussichtsturm Hohwacht. Die Trails waren atemberaubend und es hatte viele tolle Sprünge. Zum Zmittag waren wir wieder im Pfadiheim zurück, es gab Gehacktes mit Hörnli und Öpfelmues.
Nach dem Essen gingen wir zu Motorex und bekamen tolle „Cäppis“ als auch ein Getränk offeriert. Ausserdem sahen wir einen alten Töff von Tom Lüthi. Da alle sehr begeistert davon waren, wurden einige Fotos geschossen. Danach ging es in die Badi ☺ , dort hatte es ein 1/3/5 Meter hohes Sprungbrett. Es war grandios. Wir konnten uns im Wasser abkühlen und eine Glace geniessen. Zudem spielten wir auch noch etwas Fussball und genossen die Sonne.                
Zum Abendessen gab es sehr feine Poulet Schenkel mit Ofenkartoffeln. Ein grosses Dankesschön an das Küchenteam.  
Nun erwartet uns noch das Abendprogramm, welches um 19 Uhr starten wird. Es ist ein OL geplant mit Fragen rund um Langenthal. Da wir aber im Bike Lager sind, werden wir ihn mit den Velos bestreiten.
 
Mittwoch - Tagestour
(von Evelyn, Robin, Thierry, Pema) 
Der Tag begann wie üblich um 7.00 Uhr mit der Tagwache. Um 7.15 Uhr führte Patrick Noi den Morgensport durch. Danach gab es ein atemberaubendes Frühstücksbuffet mit vielen Konfitüren, Jogurts, Brot und Kornflakes.
Nachdem die Ämtchen ausgeführt waren, stand die Tagestour auf dem Programm. In drei Gruppen startete die Fahrt nach Wikon. Bei der grössten Gruppe gab es einen Sturz beim Üben des Bunny-Hops, zum Glück keine schlimmen Verletzungen, sondern nur Schürfungen. Nachdem alle angekommen waren, gab es ein feines Mittagessen am Grill. Später fuhren alle gestärkt nach Langenthal zurück. Ohne Zwischenfall kamen alle gesund in Langenthal an.
Dann hatten wir zwei Stunden Zeit bis zum Abendessen. Einige gingen Fussball spielen, ein paar andere Kids spielten Wikingerschach. Das Abendessen war super, denn es gab Spaghetti mit verschiedenen Saucen.
Zum Znacht erhielten wir Besuch und deshalb mussten alle die Zimmer aufräumen. Dafür freuen wir uns jetzt auf den Dessert. Dann erwartet uns das Abendprogramm, jedoch wissen wir noch nicht, was es ist. Hoffentlich wird es lustig...
 
Donnerstag - Ruhetag/Polysportiv
(von Laura, Leon, Leandro, Laurin)
Heute durften wir bis 8 Uhr ausschlafen, da der Ruhetag anstand. Trotzdem gingen wir mit Mätti joggen und dehnen. Es war lockerer als sonst. Danach gab es ein leckeres Frühstück mit selbstgemachtem Zopf und feinem Birchermüesli.
Später waren Sonja und Matthias schon wieder fleissig am Kochen. In dieser Zeit machten wir einen Postenlauf. Wir durften in den Gruppen Einrad fahren, mussten ein Quiz lösen, Velo putzen und Karten schreiben. Nach dem anstrengenden Postenlauf gab es Zmittag: Fleisch vom Vortag mit Kartoffelstock und Salat.
Als wir wieder gestärkt waren, gingen wir in die Stadt, wo wir einen Foto-OL machten. Je drei Kids der Gruppe mussten sich von fremden Personen ein Schweizer Kreuz aufmalen lassen, es gab Lippenabdrücke zu sammeln und die Stadt genau zu erkunden. Als wir alle fertig waren, belohnte uns der McDonalds mit einem McFlurry und einem erfrischenden Getränk.
Danach liefen wir zum Lagerhaus zurück. Zum Znacht verwöhnte uns die Küche mit viel Lasagne. Mmhh… Danach mussten die Ämtli sorgfältig gemacht werden. Für einmal war heute ein lockeres Abendprogramm: Montagsmaler. Nach dem Duschen gingen wir um circa 22 Uhr schlafen...
 
Freitag
(von Jules, Aaron, Florian, Carlo, Rea)
Der heutige Tag startete wieder einmal mit Morgensport. Anschliessend gab es einen feinen Zmorgen, welcher uns für die anstehende Bike-Tour stärkte. Wir wurden unter anderem mit Rühreiern als auch Spiegeleiern mit oder ohne Speck verwöhnt.
Danach fuhren wir nochmals einige Trails, welche wir schon am ersten Tag gemacht hatten. Für die meisten gingen diese Trails glimpflich aus, für einige jedoch nicht. Als wir zurückkamen, erwartete uns schon ein leckeres Mittagessen (Hamburger mit Salaten). Nach dem Mittagessen absolvierten wir zwei Bike-Parcours und spielten ein bisschen Ping-Pong. Bei den Bike-Parcours wurden die Geschicklichkeit und die Technik auf dem Bike verbessert. Nachdem wir einen fruchtigen Z’Vieri mit Fruchtplatte und Bananenshake genossen hatten, blieb uns noch Zeit, um Fussball zu spielen.
Zum Z’Nacht gab es verschiedene Resten von den Vortagen. Anschliessend wurden die Ämtli erledigt und es ging an das Packen. Um das Lager perfekt abzurunden, schauten wir uns noch ein paar Fotos der letzten Tage an. Um 22.00 Uhr war dann Nachtruhe, obwohl es nicht gerade ruhig war, da es die letzte Lagernacht  war und alle noch die letzten paar Stunden miteinander geniessen wollten.
Das Lager gefiel uns sehr gut, da wir immer sehr schönes Wetter hatten, viel Freizeit geniessen konnten und eine tolle Gruppe waren. Wir empfehlen allen, auch nächstes Jahr mitzukommen. Ein herzlicher Dank geht an unser Küchenteam Sonja und Matthias Gafner sowie an unsere Leiter Matthias Allenspach, Patrick Noi, Sven Kempf, Lukas Düring, Jil Lüthi und Patricia Giger.

Samstag
(von Jules, Aaron, Florian, Carlo, Rea)
Um sieben Uhr wurden wir von Patricia sanft geweckt. Zum guten Glück fiel der Morgensport aus und wir trafen uns um 7:15 Uhr zum Frühstück im Speisesaal. Nach dieser reichhaltigen Stärkung wurden die Zimmer geräumt und blitzblank geputzt.
Alle zogen ihre Bike Kleider an, räumten die Koffer nach draussen und füllten die Bidons. Danach starteten wir in zwei Gruppen die letzte Tour Richtung Schafisheim, wo uns die Familie Schleuniger bereits erwartete. Ein Feuer war für uns bereits vorbereitet worden und wir wurden mit Würsten und verschiedenen Salaten verpflegt.
Nach dem Mittagessen luden wir unsere Bikes in den Wespe Anhänger und machten uns auf dem Heimweg. Wie bei der Anreise fuhren wir in kleinen Bussen zurück nach Eschenbach und wurden von den Eltern herzlichst empfangen.


Anmerkung der Leiter
Uns und hoffentlich auch den Kids hat die Lagerwoche Spass gemacht. Wir bedanken uns bei allen Kids für die unterhaltsame und angenehme Lagerwoche und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr. Wir hoffen wieder auf eine zahlreiche Teilnahme.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Küchenteam Sonja&Matthias! Ihr habt uns jeden Tag mit sehr feinem Essen gestärkt, uns rundum versorgt und unterstützt wo es ging. Besten Dank!
Speziell war dieses Jahr, dass niemand der Kids elektronische Geräte oder Süssigkeiten mitbrachte, was uns sehr freute. So konnten wir die Zeit zusammen umso mehr geniessen.

Das nächste KidsBike-Camp findet vom 16. – 21. Juli 2018 auf dem Berghof in Hallau SH statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Datum reservieren ;)