, Natascha Imhof / tw

Generalversammlung 2018 - Als es die Velovignette dank dem VCE noch günstiger gab ...

09.02.2018 - Die diesjährige Generalversammlung des VeloClub Eschenbach fand im Dorftreff statt. 98 Personen fanden sich dort ein, wo sie nach einem feinen Znacht, zubereitet vom Mitglied Renzo Cozzio und Team, von Vizepräsident Heinz Wagner begrüsst wurden.

Die diesjährige Generalversammlung des VeloClub Eschenbach fand im Dorftreff statt. 98 Personen fanden sich dort ein, wo sie nach einem feinen Znacht, zubereitet vom Mitglied Renzo Cozzio und Team, von Vizepräsident Heinz Wagner begrüsst wurden.

Alle Geschäfte konnten mit grosser Mehrheit abgeschlossen werden. Personell wird der Vorstand neu mit Simon Schnyder auf sieben Personen anwachsen. Ein Präsident, eine Präsidentin fehlt nach wie vor.

Dem VeloClub geht es finanziell gut, dies dank langjährigen Sponsoren, Gönnern, Mitgliedern und Durchführungen von zwei Grossanlässen, dem EKZ Bike Cup und der EKZ CrossTour.
Unsere EKZ CrossTour ist aktuell ein grosses Thema.
Der OK-Präsident René Wittweiler, sowie zwei weitere OK- Mitglieder haben schon länger angedeutet, dass es für sie 2018 der letzte Anlass sein wird. Die Suche nach Nachfolgern ist im Gange.

Beim EKZ Cup – OK gibt es aufs neue Jahr ebenfalls Änderungen. Karin Wildhaber übernimmt neu
von Markus Bless das Präsidium. Martin Mösching übergibt die Festwirtschaft in die Hände von René Schmidli. Beide neuen OK- Mitglieder haben bereits im 2017 mitgearbeitet und freuen sich auf den 26. August 2018, wenn ihr Anlass in Eschenbach durchgeführt wird.

Und wie ist das schon wieder mit der Velovignette? Unsere Neumitglieder im Jugendalter kennen diese nicht mehr, sehr genau können sich aber die Jubilare erinnern, welche seit 40 Jahren dem VeloClub angehören. Vor 40 Jahren gab es nämlich die Velovignette günstiger, bei einer
Mitgliedschaft im VCE. Unteranderem ein Grund für die 12 Mitglieder, darunter die Anwesenden Marco Archetti, Toni Brändli, Walter Brändli, Erich Keller und Armin Mächler dem VeloClub Eschenbach beizutreten. An der Generalversammlung wurden sie mit Applaus und einem Präsent für ihre vierzig Jährige Vereinstreue verdankt.

Viele von unseren Rennfahrer/innen weilen momentan in Trainingslagern in wärmeren Gefilden.
Umso schöner ist es, dass doch eine Handvoll Fahrer den Weg an die GV gefunden haben. Heinz Wagner interviewte die anwesenden Rennfahrer Fabian Giger, Kevin Kuhn, Nicole Koller, Marcel und Michael Wildhaber. Zusammen blickten sie auf die letzte Saison zurück und die Versammlung wurde über ihre nächsten Ziele informiert.

Fabian Giger, Elite-Mountainbiker aus Rieden, wird in einer Woche sein erstes Bikerennen der Saison 2018 haben und hofft auf eine bessere Saison. 2017 lief es ihm nicht so rund, doch Fabian schaut zuversichtlich und optimistisch in die neue Bikesaison.

Kevin Kuhn, U23 Fahrer, durfte 2017 in die TopTen vorstossen und schliesst im Sommer seine Lehre ab. Ein Startplatz an der WM in der Lenzerheide im September dieses Jahres wäre ein Traum des jungen Fahrers.

Auch Nicole Koller wäre gern dabei, sie besucht momentan die Sportler-RS in Magglingen und kam direkt vom Trainingslager am Gardasee an die GV. Letztes Jahr durfte Nicole einige gute Resultate einfahren, dies wohlbemerkt in einem sehr stark besetzten U23 Schweizerfrauenteam.

Marcel Wildhaber konzentriert sich auf die bevorstehende Radquersaison, welche im September startet. Er will nochmals Vollgas geben, für ihn als Familienvater verändern sich die Prioritäten. Eine Teilnahme in Dübendorf 2020 an der Radquer-WM ist nicht ausgeschlossen.

Michael Wildhaber beendet seine Karriere. Schon anfangs Quersaison wurde dies so von ihm kommuniziert. Dass er dann noch an der QuerEM in Tabor CZE teilnehmen durfte und 23. wurde, ist nebst all den Freundschaften und schönen Trainingsstunden ein Höhepunkt seiner aktiven Velojahre.

Das 2018 wird von Velogrossanlässen in der näheren Umgebung geprägt. So wird am 15./16. Juni 2018 die Tour de Suisse Halt in Gommiswald – Atzmännig machen und wer weiss, vielleicht ist mit Tom Bohli auch ein Einheimischer im Fahrerfeld.

Anfangs September findet die Bike-WM in der Lenzerheide statt, dort ist die Chance gross, den Nachwuchs des VeloClub Eschenbachs anfeuern zu können.

Der Veloclub bietet gross und klein die Gelegenheit, die Natur auf dem Velo zu erkunden. So startet der Biketreff am 24. April, das Kids-Bike am 26. April 2018. Auch führt der VCE im Sommer wieder ein Kids-Bike-Lager durch, wo alle velobegeisterten Kinder willkommen sind.