, Aaron und Natascha Imhof / tw

Kälter, kalt, heiss – Hittnau!

01.07.2018 - Der dritte EKZ Cup Lauf dieser Saison gastierte in Hittnau und wurde bei sommerlich, heissem Glacewetter ausgetragen.

EKZ Cup Hittnau / Strassen-SM

01.07.2018 - Der dritte EKZ Cup Lauf dieser Saison gastierte in Hittnau und wurde bei sommerlich, heissem Glacewetter ausgetragen.

Die U17 starteten bei angenehmen Temperaturen, die Strecke war trocken und griffig. Thomas Weber fuhr auf den 11. Platz.

Eine Kategorie darunter startete Jana Glaus und beendete das Rennen auf dem 6. Platz.
Bei den „Mega“ Jungs griff das Trio Pema Federer, Carlo Zgraggen und Cornel Forster an und zeigten, dass auch sie dem Wetter standhalten. Mit den Plätzen 8, 11 und 12 schlossen sie das Rennen ab. Nach der Dusche gab es auch da sicher einfach nur noch eine Glace. Oder mehr?!
Gerockt wurde dann auch um 11 Uhr bei den U13, als sich weitere Rennfahrer/innen eine Glace verdienten. Evelyn Stalder brauste auf den 5. Rang, nur zwei Ränge dahinter fuhr Joya Bregg ins Ziel, dicht gefolgt auf Platz 10 von Laura Zberg. Bei den Jungs fuhr Mike Frischknecht auf Platz 16, Florian Stalder belegte den 20. Rang.
Die Sonne brannte immer mehr, die Suche nach Schatten war auch schon fast ein Wettrennen, als sich die U11 auf den Weg machten. Sonam Federer wurde Zehtner, auf Platz 13 folgte Gian Brägger. Patrick Frischknecht krallte sich den 29. und Yeshe Federer den 35. Platz. Auch da gratulieren wir und hoffen, dass es sicher eine Glace gab.
Alessio Merlo startete bei den U9, er fuhr auf den 30. Rang.
Bei den Pfüderis war Sven Bertschinger am Start. Er erreichte das Ziel als Fünfter.

Zwei Podestplätze für die Bisig-Geschwister
Das Rennen der Katgorien U19, U23, Elite, Masters, Damen und For all wurde bei grosser Hitze gestartet. Bei den Frauen triumphierte Alessia Bisig, sie bestieg das oberste Treppchen. Ihr Fazit zum Rennen: „Kurz nach dem Start konnte ich mich an das Hinterrad der Leaderin klammern. Schon bei der ersten Abfahrt konnte ich sie überholen und mein Tempo fahren, dem sie nicht folgen konnte.
Es gibt sicherlich noch Potenzial nach oben, aber für mich ist es ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.“
Ihr Bruder Andrin erreichte bei den U19 den Bronzeplatz und Lars Helbling fuhr als Sechster durchs Ziel.
Léon Koller schaffte bei den Elite Herren den 5. Rang und Simon Schnyder in der Kategorie ‚For all‘ den 15. Rang.

Weiteres Schweizermeisterpodest für Lillo

Ja, und wo blieb unser Schweizermeister Dario Lillo? Letzte Woche fuhr er in Andermatt allen davon und heute – fehlte er, und dies aus gutem Grund. Gestern fuhr er in Schneisingen die CH- Strassenmeisterschaft. Auf einem Rundkurs waren 75 km zu bewältigen. Anfangs fuhr Dario im Feld mit und meinte: „Es war sehr, sehr heiss und ich musste gut schauen, dass ich genug Flüssigkeit zu mir nehmen konnte. Schlussendlich habe ich aber sicherlich zu wenig getrunken.“
In der zweitletzten Runde wurde Dario von einem Gegner ins Grüne gestossen und startete daraufhin eine Aufholjagd. Er sammelte alle Kräfte und griff in der letzten Runde an. Im Schlussspurt, nach gut 2,5 Stunden Fahrt, fuhr Dario auf den super 2. Platz.
Das ist ja eine Woche – Schweizermeister im Bike und Vice- Schweizermeister auf der Strasse.

Bronze für Züger
Ebenfalls ein gutes Strassenrennen zeigte Tina Züger. Nachdem sie letzte Woche Pech hatte und nach einem Sturz das Rennen aufgeben musste, konnte sie neue Kräfte sammeln, sich erholen und fuhr auf den 3. Platz.

Nochmals zum EKZ Cup. Der EKZ Cup geht nun in die Sommerpause. Am 26. August organisiert unser Verein das vierte von sechs Rennen. Wir hoffen, dass unsere Nachwuchsfahrer auch dort am Start sind und von vielen Zuschauern an der Heimstrecke angefeuert werden.
Bis dann wünschen wir allen einen tollen Sommer mit Abkühlungsmöglichkeiten!