, Heinz Wagner / tw

VCE 2-Tagestour 2018 - Hitzefahrt nach Savognin

30.06./01.07.2018 - Pünktlich um 07.15h starteten die Tourenfahrer ab Dorftreff Richtung Savognin. Bei warmen Temperaturen musste zuerst der Rickenpass überquert werden.

30.06./01.07.2018 - Pünktlich um 07.15h starteten die Tourenfahrer ab Dorftreff Richtung Savognin. Bei warmen Temperaturen musste zuerst der Rickenpass überquert werden.

Nach der Fahrt durchs Toggenburg gabs in Wildhaus einen ersten Kaffeehalt. Dort meldete sich ein Teilnehmer spontan als Guide für die Fahrt über den Rheindamm. Unten in Gams angekommen versammelten sich alle für die gemeinsame Weiterfahrt. Einer fehlte jedoch und ausgerechnet der Guide. Der Rheindamm wurde aber doch noch gefunden und auf dem Luzisteig war auch der verlorene Guide wieder unter uns.
Im Gruppetto ging die Fahrt weiter zum Mittagshalt in Zizers. Dort besuchte uns noch kurz unser ehemaliger Elitefahrer Ruedi Ruoss - er jedoch auf dem Motorrad. In der Nachmittagshitze gings weiter über Chur nach Thusis und von dort zum Aufstieg Richtung Savognin.
Irgend jemand kam auf die Idee, über Mon nach Savognin zu fahren. Einige folgten der Idee, mussten aber ziemlich leiden wegen der unbekannten steilen Steigung und der grosse Dorfbrunnen in Mon wurde zu einer Art Rettungsort für gestrandete Rennvelofahrer. Zum Glück gings von Mon runter via Skigebiet nach Savognin. Im Hotel Romana wurden wir dann bestens verpflegt.

Nach einer angenehmen Nacht startete der Tross am Sonntag um 08.45h zur Weiterfahrt. In der angenehmen Morgenfrische gings rasant hinunter nach Tiefencastel. Mehr oder weniger gut erholt vom Samstag radelten wir Richtung Davos / Wolfgang zum letzten Bergpreis. Beim Kaffeehalt auf dem Wolfgang stellte sich ein neuer Guide für die Fahrt durchs Prättigau zur Verfügung. Er machte die Sache tip top und gemeinsam radelten wir zum Mittagshalt in Schiers.
Am Nachmittag gings weiter via Sargans und Walensee Richtung Eschenbach. Bei Gegenwind führten die starken Fahrer die Gruppe gemeinsam zum Feierabendbier und letztem Halt in Benken. Dort wurden nochmals die Episoden der letzten zwei Tage ausdiskutiert.

Fazit: Zwei tolle und schöne Velotage mit insgesamt 315 Kilometern und alles unfallfrei. Mit dabei waren ein Neuling und ein Überraschungsgast.

Vielen Dank allen Teilnehmern und unserem Fahrer und Betreuer Sepp mit dem Begleitbus.