, Anina Wildhaber

Traum einer Titelverteidigung geplatzt

13.01.2019 – Dieses Wochenende fanden in Sion VS die nationalen Titelkämpfe statt. Schneeregen und garstigste Bedingungen verlangten den Fahrern alles ab. Die Rennfahrer des VC Eschenbachs zeigten eine sehr gute Performance, für einen Titel reichte es jedoch nicht. Nicole Koller, Andri Frischknecht und Lars Forster kürten die Tagesleistung jedoch mit drei Podestplätzen in den Elite Kategorien.

Radquer Schweizermeisterschaft 2019 Sion VS

Forster kämpft bis zum Schluss
Im Herren Rennen bildete sich kurz nach dem Start eine Gruppe aus fünf Fahrern. Darin befanden sich gleich drei Eschenbacher Rennfahrer. Gemeinsam kämpften sie sich durch die rutschige und aufgeweichte Strecke. Besonders der Schneeregen und das eisige Pfützenwasser machte den Fahrern zu schaffen. Forster drückte bereits früh aufs Tempo und fuhr ein offensives Rennen. Marcel Wildhaber konnte diesem Tempo nicht folgen und musste abreissen lassen. Von der Vierergruppe konnte sich Lars Forster absetzen und brachte zwischenzeitlich eine Lücke von rund zehn Sekunden zwischen sich und seinen Mitstreitern. Im Schlamm hatte jedoch auch der Titelverteidiger zu kämpfen und kam zu Fall, was Timon Rüegg ermöglichte, die Lücke wieder zu schliessen. Forster hatte stark mit der Kälte zu kämpfen und musste sich zum Schluss auch noch vom Club Kollegen Andri Frischknecht geschlagen geben. Somit beendeten die Eschenbacher Querspezialisten ihr Rennen auf den Rängen 2 (Andri Frischknecht), 3 (Lars Forster) und 5 (Marcel Wildhaber).

Starke Leistung von Koller 
Bei den Frauen holte sich Jolanda Neff den Titel mit einem klaren Start-Ziel-Sieg. Aber auch die Schmerknerin Nicole Koller zeigte eine starke Leistung und holte sich als beste U23-Fahrerin eine weitere Silbermedaille für den VC Eschenbach. Tina Züger beendete das Rennen auf dem 7. Rang.

Weitere Silbermedaille bei den U23 
Kevin Kuhn startete topmotiviert ins Rennen der U23. In einem Gerangel gleich zu Beginn des Rennens musste er jedoch einen Spitzenfahrer bereits ziehen lassen. Auch grosses Engagement konnte ihn in diesem garstigen Rennen nicht mehr nach vorne bringen und somit musste sich Kuhn mit dem zweiten Rang zufrieden geben. «Ich bin zufrieden mit dieser Silbermedaille» so das Fazit des Waldners.
Auch in der Kategorie U19 wurde um den Titel gekämpft. Auch Dario Lillo erkämpfte sich da einen Podestplatz und wurde Dritter.