, Marina Wildhaber / tw

Kevin Kuhn im Sand von Koksijde erneut Sechster

25.11.2018 - Dieses Wochenende ging es bereits mit dem nächsten Weltcup im belgischen Koksijde weiter. Koksijde ist durch seine Dünen ein Klassiker im Weltcupkalender und für die Schweizer ist es immer wieder speziell, dieses “Sandrennen“ zu bestreiten.

Radquer Weltcup Koksijde (BEL)

25.11.2018 - Dieses Wochenende ging es bereits mit dem nächsten Weltcup im belgischen Koksijde weiter. Koksijde ist durch seine Dünen ein Klassiker im Weltcupkalender und für die Schweizer ist es immer wieder speziell, dieses “Sandrennen“ zu bestreiten. Vom Velo Club Eschenbach reisten Dario Lillo und Kevin Kuhn nach Belgien.

Kevin Kuhn kämpft sich auf den 6. Rang
Kevin Kuhn fühlte sich bereits am Samstag bei der Streckenbesichtigung auf dem sandigen Untergrund wohl und freute sich auf das Rennen. So stand er dann am Start des U23 Rennens. Den Start erwischte Kuhn gut und konnte sich sogleich in den Topten einreihen. In den folgenden Runden hatte Kuhn immer weniger Konkurrenten um sich und konnte dadurch in den schwierigen Sandpassagen seine Linie fahren. Kuhn erwischte die Sandpassagen von Runde zu Runde besser und machte keine Fehler. So konnte er noch einige Gegner einholen und distanzieren. Die Rundenzeit von Kuhn bestätigten sein Gefühl immer besser vorwärtszukommen, denn diese wurden immer scheller und demnach war seine letzte Runde seine schnellste. Kuhn erreichte das Ziel schliesslich auf dem ausgezeichneten 6. Rang. „Das hat richtig Spass gemacht und ich bin natürlich zufrieden, nach dem Weltcup im Bern, erneut auf den 6. Rang zu fahren.“

Dario Lillo mit Koksijde Première
Lillo reiste zum ersten Mal nach Koksijde. Am Samstag im Training galt es, sich möglichst an den Sand zu gewöhnen und herauszufinden wie man die Passagen am schnellsten bewältigt. Lillo startete dann am Sonntagmorgen im Rennen der U19. Er erwischte einen guten Start und konnte einige Ränge gegenüber seiner Startposition gut machen. In den folgenden Runden fuhr er ein konstantes Rennen und erwischte die Sandpassagen mal besser und mal schlechter. In der letzten Runde konnte er die Gruppe, mit der er unterwegs war, noch distanzieren und sicherte sich den 32. Rang. Für Lillo waren es wichtige Erfahrungen, die er im Weltcup und im Sand für die Zukunft sammeln konnte.

Marcel Wildhaber wird in Brugherio (ITA) Zweiter
Wildhaber reiste nicht nach Koksijde, stattdessen fuhr er in der Nähe von Mailand ein internationales Rennen. Wildhaber war im Spitzenduo vertreten, erlitt dann aber kurz nach dem Wechselposten einen Platten. So musste er eine halbe Runde bis zum nächsten Posten mit Platten fahren und verlor den Anschluss. In den verbleibenden Runden konnte er sich den 2. Rang sichern.

Nächstes Rennen am 9. Dezember in Eschenbach
Nun haben die Athleten ein Wochenende Rennpause und können an ihrer Form feilen. So werden sie an ihrem Heimrennen am 9. Dezember optimal vorbereitet am Start stehen.
Infos dazu unter: www.ekzcrosstour.ch/eschenbach

[facebook]