, Kessler Karin / tw

Marcel Guerrini spektakulär - erster Weltcup Podestplatz

Marcel Guerrini holt sich nach einem sehr spannendem Weltcup-Rennen den Dritten Rang.

01.10.2023 UCI Weltcup Snowshoe

UCI Cross Country World Cup Snowshoe CAN

Marcel Guerrini holt sich nach einem sehr spannendem Weltcup-Rennen den Dritten Rang.

Eine tolle Strecke präsentiert sich bei trockenen und heissen Bedingungen im kanadischen Snowshoe. Sie bietet viel Spass, gleichzeitig aber auch viel Herausforderung.

Erstes WorldCup Podest für Guerrini

Während des Rennverlaufs gab es einige spannende Momente mitzuverfolgen. Die Favoriten wechselten einander beinahe im Sekundentakt. Neben dem Deutschen Luca Schwarzbauer holt sich der Engländer Tom Pidcock sogar zweimal Platten, was somit beide aus den Medaillenrängen «herausschleuderte».

Marcel Guerrini fuhr sein bestes Resultat seiner Karriere heraus. Zeitweilens führte er das Feld sogar an der Spitze an. Zusammen mit Nino Schurter und dem Franzosen Jordan Sarrou gings zu Dritt auf die letzte Runde. Leider reichte es nicht ganz, den beiden ein Schnippchen zu schlagen, zu stark war ihr Antritt Ende der Runde. Auch Schurter unterlag am Ende dem Franzosen und bildete mit Guerrini den «Doppelzweier» auf den Rängen Zwei und Drei.

Gleich Zwölf Fahrer fuhren in der ersten Minute ins Ziel, was den sehr spannenden Rennverlauf noch mehr unterstreicht.

Erster WorldCup-Sieg für die Österreicherin

Bei den Elite Frauen sorgte Laura Stigger für einen Triumph und gewann das Rennen souverän vor der Französin Loana Lecomte und der Italienerin Martina Berta. Beste Schweizerin wird Joanda Neff auf Rang Fünf.Nicol e Koller beendet auf Rang 20.

Lillo & Gees bei den U23

Dario Lillo erreicht im U23-Wettbewerb Rang 11 und verbleibt im vorletzten Lauf des UCI Crosscountry World Cup 2023 auf dem dritten Gesamtrang

Gees: «Ich durfte als Nummer 40 im Short-Track mitfahren und erwischte einen guten Start dank dessen ich zwischenzeitlich um Rang Zehn herum mitfuhr.» Er fiel dann etwas zurück und beendete auf Rang 23, was ihm eine gute Startposition fürs Hauptrennen sicherte.

Im Hauptrennen hielt Gees dann mit den Rängen 25 mit. «Leider holte ich mir in Runde Drei einen Platten und fiel bis Höhe 45 zurück.» Dennoch konnte Andrin Gees nochmals aufdrehen und auf Rang 35 beenden. «Etwas enttäuscht bin ich schon, aber ich konnte alles geben und es lag leider nicht mehr drin»