Guerrini verpasst das Podest knapp - Gees gewinnt U23 Wertung
20.08.2023 - CIC ON Swiss Bike Cup Basels
Guerrini verpasst das Podest knapp - Gees gewinnt U23 Wertung
Schnell und staubig, so präsentierte sich das Terrain in Basel in den Vorjahren. An diesem Rennwochenende kamen hitzige Temperaturen dazu. Diese Bedingungen prägten auch das Elite Rennen. Marcel Guerrini (BIXS PERFORMANCE RACE TEAM) fuhr während der gesamten Renndauer in der Spitzengruppe mit. Im Schlusssprint fehlte ihm das nötige Rennglück, er wurde Vierter. Auch in dieser Spitzengruppe befand sich Andrin Gees, im Dress des Team Pedale Simplon unterwegs. Gees startete auf Position 25. Auf der Startrunde verlor er einige Plätze, ein Sturz erschwerte die Aufholjagd zusätzlich. Nichtsdestotrotz erkämpfte sich Gees den Anschluss an die Spitze. Er sagt zu seinem Rennverlauf: "Nach dem Sturz konnte ich richtig aufdrehen. So überholte ich Fahrer um Fahrer - plötzlich fand ich mich in der Spitzengruppe wieder." Weiter fügt er hinzu: "Ich war richtig beflügelt und konnte Tempo machen, die Gruppe wurde immer kleiner." Der Pedale Simplon Fahrer kam mit einer 6er Gruppe in den Sprint, dort erkämpfte er sich den fünften Schlussrang. Mit diesem Erfolg sicherte er sich zudem den Sieg in der Kategorie U23. Gees im Ziel: "Ich bin sehr zufrieden mit meinem Rennen und dem Resultat. Es war eines meiner besten Rennen, welches ich je gefahren bin." Andrin Bisig vom Tower Sports VC Eschenbach beendete das Rennen an 62. Position.
Züger mit gutem Gefühl unterwegs
Muttenz ist keine Strecke, die Tina Züger auf den Leib geschnitten ist. So sagt die Pedal Simplon Teamfahrerin vor dem Rennen: "Die Strecke ist nicht ganz nach meiner Vorliebe, sie ist mir zu flach und verfügt über fast keine Höhenmeter." So überraschte es Züger wohl selbst am meisten, als sie nach der Startrunde mit der Spitzengruppe unterwegs war. Die Rennmitte machte Züger zu schaffen und sie hatte zu kämpfen. Dennoch konnte sie sich ihre Position sichern. Das Ziel erreichte Züger als 14te. Züger nach ihrem Rennen: "Ich bin zufrieden mit diesem Resultat, das Rennen brachte einige gute Gefühle mit sich, dies freut mich sehr."
Federer: "Es war mein bestes Resultat der Junior Series"
Die Saison von Pema Federer läuft bisher nach Wunsch und auch das Basler Rennen kann er als Erfolg dazu buchen. Bei der Junior Series gings mit einem grossen Starterfeld ins Rennen. Federer stellt uns die Strecke vor: "Die Strecke in Basel ist für MTB Rennen untypisch, da sie sehr flach ist und nur einen kurzen Anstieg (60Hm, etwa 2min) hat. Das Rennen startet auf einer Pferderennbahn und es gibt immer eine Bahnrunde zu absolvieren bevor wir auf die richtigen Runden gehen." Der Start gelang Federer nach Wunsch, den ersten Anstieg begann er in den Top 20. Federer zu dieser Rennsituation: "Ich fühlte mich schon früh im Rennen extrem gut und konnte gleich im ersten Anstieg Positionen gut machen." So fand er sich zur Rennmitte in den Top 15 wieder. Er blieb hartnäckig an der Verfolgergruppe (P3-15) dran. Von Runde zu Runde wurde die Gruppe kleiner und anfangs letzter Runde waren diese gar auf sieben Fahrer geschrumpft. Im letzten Anstieg der letzten Runde verlor Federer den Anschluss. So fuhr er mit nur 15 Sekunden Rückstand aufs Podest als Neunter in Ziel. Federer zu diesem Erfolg: "Dies ist mit Abstand mein bestes Resultat an einer Junior Series und ich bin super zufrieden mit meinem Rennen." Aaron Imhof fuhr ein konstantes Rennen und konnte in der letzten Runde nochmals aufdrehen, er klassierte sich als 47ter.
Bei den Juniorinnen klassierte sich Megan Bernkopf als 27te. Bei den U13 Knaben rangierte sich Sven Bertschinger als 46ter.
Weitere Informationen und alle Resultate gibts hier: https://www.swissbikecup.ch/etappe/basel