Weltcupsieg für Forster!
18.06.2023 - UCI Mountain Bike World Cup Leogang (AUT)
Sensationelles Rennen von Forster
Am Freitag im Shorttrack Rennen überquerte Lars Forster hinter Nino Schurter die Ziellinie auf dem 18. Platz. Darum musste er heute aus der dritten Startreihe starten, trotzdem erwischte er einen guten Start und konnte sich schnell in der Spitzengruppe etablieren. Forster fuhr ein konstantes Rennen und verhielt sich unauffällig. In der vierten von sechs Runden griff Forster's Teamkollege Matthias Flückiger an und erhöhte das Tempo. Dabei enstand ein kleines Loch zwischen den führenden drei Fahrern und Forster. Doch Flückiger erwischte einen Platten und kurz darauf überholte Forster seinen Teamkollegen und war jetzt auf Position 3. In der zweitletzten Runde konnte Forster schliesslich endgültig zu den beiden führenden Fahrern aufschliessen. In der letzten Runde, am Anfang des langen Aufstiegs griff Lars Forster an und liess die beiden Konkurrenten chancenlos stehen. So konnte er seinen zweiten Weltcupsieg souverän ins Ziel fahren. Im Interview meinte er: "Ich fühlte mich sehr gut aber ich sagte mir: abwarten, abwarten...dann in der letzten Runde gab ich alles was ich konnte im Aufstieg und kämpfte bis ins Ziel". Mit dem Rennen ist er super zufrieden und wir sind gespannt, was er nächstes Wochenende an der Europameisterschaft zeigen wird, welche er auch schon zweimal gewonnen hat. Wir drücken ihm die Daumen!
Marcel Guerrini platzierte sich als 16ter und Andri Frischknecht überquerte die Ziellinie als 31ter.
Lillo wird Zweiter
Nach vergangenem Rennwochende in der Lenzerheide hatte Dario etwas höhere Erwartungen an sich selbst als zuvor. Im Shorttrack lief es ihm nicht wie gewünscht, er merkte, dass er nicht ganz so erholt war, wie er selbst dachte. Er fuhr aber trotzdem auf Platz 6, damit konnte er heute trotzdem aus der ersten Reihe starten. Am heutigen Rennen fühlte er sich aber deutlich erholter und startete gut ins Rennen. Er konnte das ganze Rennen lang vorne mitfahren bis schlussendlich nur noch er und ein Konkurrent übrig waren. Er beschleunigte immer wieder stark und probierte somit den Druck für seinen Gegner zu erhöhen und ein kleines Loch zwischen sich und ihm zu bringen, doch leider gelang ihm dies nicht. Im letzten Aufstieg griff dann jedoch sein Gegner an und er musste ihn ziehenlassen. Somit überquerte er als Zweiter die Ziellinie und ist mit diesem Rennwochenende sehr zufrieden. Auch ihm wünschen wir viel Erfolg an der EM.
Tina Züger lief es leider überhaupt nicht. Sie meldete: "Ich hatte komplett leere Beine." Sie wurde dann vor der zweitletzten Runde aus dem Rennen genommen, wegen der 80% Regelung.