, Kessler Karin / tw

einfach KUHNTASTISCH! Kevin Kuhn katapultiert sich aufs Weltcup-Podest.

Kuhn trotzte den eisigen Temperaturen und blühte bei garstigen Bedingungen zur Höchstform auf. So schaffte Kuhn im italienischen Val die Sole erstmals den Sprung aufs Weltcup-Podest.

UCI Weltcup Val di Sole – 17.12.2022

Kevin Kuhn wird grandioser Dritter

Nun ist es soweit – Kevin Kuhn, startend fürs Tormans Cyclo Cross Team, schafft den Sprung auf das Weltcup Elite-Podest. Dem Gibswiler gelang in Val di Sole ein grandioses Rennen. Aber von Anfang an. Die Bedingungen waren garstig am heutigen Renntag. Auf der Strecke, überall ausser auf den Zielgeraden, lag Schnee. Dies machte die Strecke eisig und rutschig. Schnelle Abfahrten, schwierige kurze Rampen und Schräghänge und dies alles bei eisigkalten Temperaturen, gab es zu meistern.

Bereits der Start glückte Kuhn hervorragend. Kuhn zu seinem Rennen: «Ich nahm schon von Anfang an viel Risiko. Dies hat sich ausbezahlt für mich.» Kevin Kuhn machte zwar einige kleine Fehler, er konnte sich jedoch vorne halten. Auch ein Sturz musste der Gibswiler hinnehmen. Da die Bedingungen sehr schwierig waren, kamen auch die Konkurrenten nicht fehler- und sturzfrei davon. Kuhn zum weiteren Rennverlauf: «Ich hatte das Rennen von Anfang an unter Kontrolle. Ich fühlte mich sehr gut und als ich wusste, dass es für einen Podestplatz reichen könnte, gab ich nochmals alles.» In der letzten Runde schaffte Kevin Kuhn gar den Sprung auf den zweiten Zwischenrang. Ein technischer Defekt – die Kette fiel raus – warf ihn jedoch eine Position zurück.

«Kurzeitig wurde ich etwas nervös, aber ich brachte den dritten Platz schlussendlich ins Ziel. Ich bin natürlich mega happy. Schon lange träume ich von diesem Podestplatz.» So konnte Kuhn zum ersten Mal vom Podest im Radquer Weltcup herunterstrahlen und den verdienten Champagner bei eisigen Temperaturen im italienischen Val di Sole vergiessen. Timon Rüegg zeigte ebenfalls eine starke Leistung und wurde Fünfter. Gefühlsmässig ragten die beiden Schweizer-Fahnen (Plätze 3 und 5) heute besonders leuchtend aus den vier belgischen Fahnen in den Top sechs heraus.

Thierry Gafner bekundete am Start etwas Mühe, Plätze gut zu machen war schwierig. Die eisigen Temperaturen, welche vor allem für kalte Finger sorgten, warfen Gafner etwas zurück. Dennoch kämpfte er tapfer weiter. «In den Kurven musste man ziemlich fokussieren, um nicht auszurutschen. Auf den Geraden konnte man jedoch hohes Tempo fahren, musste jedoch darauf achten, nicht in die vorgefahrenen Rillen zu kommen», so Gafner zu den äusseren Einflüssen. Aufgrund der 80% Regel wurde Thierry Gafner vorzeitig aus dem Rennen genommen. «Dies enttäuscht mich etwas, ich wurde 41ter», kommentiert Gafner das vorzeitige Rennende.

Highlight Video vom Rennen (englischer Kommentar)
https://youtu.be/4WisTheZzYM

Rangliste Elite Männer - Val di Sole
https://cyclocross24.com/de/race/12460/


K
evin - wir sind mega stolz und freuen uns riesig über dieses Resultat. Herzliche Gratulation zu deinem ersten Weltcup-Podestplatz in der Kategorie Elite .