, Kessler Karin / tw

Erneuter Top 10 Platz für Guerrini

Im italienischen Val di Sole fand der letzte Weltcup der Saison statt. Die technisch sehr anspruchsvolle Strecke hatte es in sich. Das Terrain sorgte für Stürze und Defekte. Auch unsere VC Eschenbach Fahrer reisten an, um die MTB Weltcup Saison versöhnlich abzuschliessen. Dies gelang nicht allen gleich gut.

05.09.2022 - MTB Welcup Val di Sole.

Marcel Guerrini nochmals in die TopTen
Nach dem Exploit der letzten Woche konnte Marcel Guerrini in Val di Sole erneut brillieren. Ihm gelang ein solides Rennen. Er meisterte die technisch anspruchsvolle Strecke gut. Das Ziel überquerte der Neuhüsler als zweitbester Schweizer an achter Position.

«Leider war es heute nicht so mein Tag, ich fiel am Start aufgrund eines Missgeschicks eines Gegners weit zurück», so Lars Forster zum Start seines Rennens. Für einen Effort fehlte Forster die Kraft. Er fand sein Renntempo nicht. «Am Schluss konnte ich den 25. Schlussrang ins Ziel retten, dies ist aufgrund dieser Ausgangslage ganz okay», so Forster im Ziel.

Für Andri Frischknecht war es ein schwieriges Rennen. Er fasst zusammen: «Ich hatte einen Sturz am Start, wodurch mein Schuh kaputt ging. So war ich Letzter im Feld. Ich konnte mich bis zum 31. Rang zurückkämpfen. Ich bin etwas frustriert über den Rennverlauf, es könnte aber auch schlimmer sein.»

25. Schlussrang für Koller im Eliterennen
Das Weltcup Abenteuer Val di Sole startete hervorragend für Nicole Koller. Sie konnte im ShortRace am Freitag den 20. Rang herausfahren. Aufgrund dessen durfte sie sich heute in der dritten Startreihe einreihen. Diese Vorlage konnte sie nur bedingt ausnutzen. Nicole Koller fuhr ein solides Rennen. «Leider konnte ich nicht komplett ans Limit gehen, da ich sonst Krämpfe bekommen hätte. Zudem war die Strecke sehr anspruchsvoll. Es war staubig und die Trails waren schon ziemlich ausgefahren. Tiefe Abschnitte und rutschige Passagen gab es haufenweise.» Koller erkämpfte sich den 25. Schlussrang.

Tina Züger wird Zwölfte im U23 Rennen
Die Startrunde entwickelte sich intensiv für Tina Züger. Sie verlor einige Plätze und musste von hinten aufholen. Einige Fahrfehler von ihr oder Konkurrentinnen kosteten viel Energie und Zeit. «Als ich meine Position bezog, konnte ich meinen Tritt fahren», so Züger zu ihrem Rennen. Sie fuhr konstante Rundenzeiten und steigerte ihre Leistung gar gegen den Schluss hin. «Vor dem Ziel fightete ich um Platz 11. Leider reichte die Kraft nicht mehr ganz. Ich fuhr auf den 12. Rang. Mit diesem Rang bin ich sehr zufrieden», so Züger im Ziel.

Andrin Gees wird 36ter im U23 Rennen
Als das Rennen um 10:30 Uhr startete, war die Temperatur bereits sehr hoch. «Ich startete mit der Nummer 129 ins Rennen. Nach einer guten Startrunde belegte ich den 77. Rang. Es war ein toller Start.» Mit zunehmender Renndauer machte Gees weiter einige Plätze gut. «Die Strecke war technisch schwierig, sehr steil und beinhaltete viele Höhenmeter, ich kam ohne Fahrfehler durch. Das freut mich.» Das Ziel erreichte Gees nach seiner grossen Aufholjagd auf dem 36. Schlussrang.

Dario Lillo musste das Rennen aufgrund eines Defekts nach drei Runden vorzeitig beenden. 

Alle Resultate sind hier zu finden: 
https://www.uci.org/race-hub/2022-mercedes-benz-uci-mountain-bike-world-cup-xco-xcc-dhi-val-di-sole/xxfSNpk7DMcryyB1O7xdv