, Kessler Karin / tw

Sensationell – Marcel Guerrini wird WM-Fünfter

Ein Highlight jagt das andere. Nachdem erst vor Wochenfrist die EM in München stattfand, stand die letzte Woche ganz im Zeichen der MTB Weltmeisterschaften im französischen Les Gets.

28.09.2022 - MTB WM Les Gets 

Marcel Guerrini «on fire»

Die Strecke in Les Gets war gespickt mit vielen technischen Passagen, schnellen Aufstiegen und vielen Wiesenpassagen. Das Terrain war trocken. Diese Bedingungen gefielen Guerrini. Der VC Eschenbach Fahrer steigerte sich im Rennen kontinuierlich und machte Rang für Rang gut. Er drehte regelrecht auf zum Ende des Rennens. So gelang Guerrini ein perfektes Rennen, als zweitbester Schweizer beendete er das Rennen auf dem sensationellen fünften Schlussrang.

Forster verletzungsbedingt out
Die letzten Rennen verliefen erfreulich für Forster. Nach einigen Rückschlägen war er stärker denn je in dieser Saison zurück im Sattel. Jedoch sollte es anders kommen. Bei einem unglücklichen Sturz im Training am Samstag fiel Forster auf sein bereits mehrfach lädiertes Knie. Dennoch liess es sich Forster nicht nehmen, zu starten. Die Schmerzen wurden jedoch mit zunehmender Renndauer heftiger, ein Weiterfahren machte keinen Sinn. Forster musste das WM-Rennen verletzungsbedingt aufgeben.

Nicole Koller mit guter ersten Rennhälfte
Koller startete gut ins Elite Rennen. Sie sagte über ihr Rennen: «Der Start ins Rennen gelang mir gut. Ich fuhr in den Top 20 mit. Nach einem Sturz verlor ich einige Plätze. Zusätzlich erschwerten Krämpfe in den Beinen das Fahren". Koller verlor einige Plätze. So rangierte sie sich im Ziel am Ende des Fahrerfeldes. Koller weiter: «Ich schaue auf eine positive erste Rennhälfte zurück. Dies motiviert mich für das Weltcup Rennen in Val de Sole".

Lillo mit goldigem WM-Auftakt
Der Auftakt in die WM-Woche war für Lillo «goldig»: Mit dem Schweizer Team gewann Dario Lillo Gold im Team Relay. Nun stand seine eigentliche Aufgabe, das U23 Rennen auf dem Programm. Der Beginn ins Rennen gelang Lillo mässig. Jedoch steigerte er sich mit zunehmender Renndauer. Lillo gelang gegen Ende des Rennens der Anschluss an einige Konkurrenten. Das Ziel erreichte Dario Lillo als Siebter. «Ich bin grundsätzlich zufrieden mit dem Resultat. Ich glaube jedoch, mit etwas mehr Rennglück wäre noch mehr drin gelegen."

Züger trotz "Gel-"Panne achte
"Ich fühlte mich auf der Strecke ziemlich wohl, und neben den technischen Anforderungen kamen mir auch die Höhenmeter entgegen", so Züger zu den Rennvorgaben. Schon zu Beginn des Frauen U23 Rennens wurde ein hohes Tempo gefahren. Tina Züger vermochte nicht ganz mitzuhalten, suchte sich jedoch ihr eigenes Renntempo und machte mit zunehmendem Rennen dadurch Plätze gut. Ein Missgeschick warf sie jedoch etwas aus der Bahn, blöderweise konnte sie die Verpflegungen bei Rennhälfte nicht zu sich nehmen. Züger erklärt: "In der dritten von fünf Runde verlor ich mein Gel. Er rutschte mir aus der Hand. Daher wurde es mit zunehmender Renndauer ziemlich intensiv für mich. " Tina Züger kämpfte jedoch bis am Schluss und liess sich nicht mehr überholen. Daraus rangierte der hervorragende achte Schlussrang. "Mit dem Rennen bin ich mega zu frieden. Es gingt von Anfang bis Schluss super und auch ohne den verlorenen Gel." analysiert Züger mit einem schmunzeln im Gesicht weiter. 


Rangliste Elite Männer: 
https://www.lesgets2022.com/wp-content/uploads/2022/08/D2CP65483_XCO_ME_Results.pdf

Rangliste Elite Frauen: 
https://www.lesgets2022.com/wp-content/uploads/2022/08/D2CP65483_XCO_WE_Results.pdf

Ranglsite U23: 
https://www.lesgets2022.com/wp-content/uploads/2022/02/D2CP65483_XCO_MU_Results.pdf

Ranglsite Team Relay
https://www.lesgets2022.com/wp-content/uploads/2022/08/D2CP65483_XCR_XE_Results.pdf

 

Rangliste U23 Frauen: 
https://www.lesgets2022.com/wp-content/uploads/2022/02/D2CP65483_XCO_WU_Results.pdf