KidsBike-Camp Savognin 2019
Montag - Anreise und erste Tour
Heute startet unsere Reise ins Kidsbikecamp nach Savognin. Um 7:30 Uhr haben wir uns bei der HSR in Rapperswil getroffen, um unsere Bikes und unser Gepäck einzuladen. Wir haben das Glück, dass uns Wespe Transport das Gepäck und die Bikes nach Savognin liefert, damit wir die Reise bequem via Zug starten können.
Von Rapperswil fuhren wir mit dem Zug bis nach Tiefencastel. Von dort aus reisten wir mit dem Bus nach Savognin. Als wir in Savognin angekommen sind, haben wir eine kleine Wanderung zu unserem Lunchplatz (Spielplatz) gemacht. Dort trafen wir die Kinder, welche direkt nach Savognin reisten.
Gemeinsam haben wir dann zu Mittag gegessen. Nach dem Lunch liefen wir alle zusammen zu unserem Lagerhaus. Dort angekommen, waren bereits unsere Bikes und das Gepäck vor dem Lagerhaus ausgeladen. Danach durften wir unsere Zimmer beziehen. Nach dem Einrichten unserer Zimmer haben wir uns für unsere erste Biketour bereit gemacht. Nach einem Gruppenfoto starteten wir unsere Touren in verschiedenen Stärkeklassen. Fast wieder zu Hause wurden wir plötzlich von einem Gewitter überrascht. Zum Glück schafften wir es alle rechtzeitig nach Hause, sonst wären wir vom Regen völlig durchnässt worden. Nach einer warmen Dusche und einem Kuchenbuffet waren wir wieder frisch gestärkt.
Die Zeit bis zum Nachtessen überbrückten wir mit verschiedenen Aktivitäten, wie zum Beispiel Tischtennis und Tischfussball und anderen Spielen. Danach war es bereits Zeit fürs Nachtessen. Zum Nachtessen gab es von unserer Küche feines Riz Casimir mit Früchten.
Nun lassen wir uns vom Abendprogramm überraschen und freuen uns auf Morgen und weitere tolle Erlebnisse.
Dienstag - Biketour am Morgen und Badi am Nachmittag
Um 07:30 ging der Tag los mit dem Morgensport. Wir sind an den See gerannt und haben dort Kraft- und Dehnübungen gemacht. Anschliessend gab es gutes Frühstück von unserem Küchenteam.
Um 09:30 versammelten wir uns frisch gestärkt vor der Unterkunft in den verschiedenen Stärkeklassen, welche alle andere Ziele hatten. Die schnellste Gruppe hat die Heavens Door Route gemacht, welche mehr als 1400 Höhenmeter und 28 Kilometer beinhaltet. Die Gruppen 2 und 3 radelten bis an die Mittelstation, weil die Strecke von der Talstation in die Mittelstation zur Zeit im Umbau ist. Dann fuhren sie von dort aus mit der Gondelbahn bis ganz nach oben zur Bergstation und konnten dort ein schönes Bergpanorama geniessen und natürlich auch coole Trails fahren. Die Gruppe 4 hat auch eine tolle Tour gemacht und mit fast 200 Höhenmetern eine super Leistung erbracht.
Um 12:15 gab es einen feinen Spaghetti Plausch zum Mittagessen. Die Gruppe 1 traf etwas verspätet zum Mittagessen ein, weil jemand einen Platten einfuhr.
Nach dem Mittagessen musste die Küchen-Ämtligruppe den Abwasch erledigen und die anderen Gruppen durften Ping Pong und/oder Tischfussball spielen. Um 14:45 trafen wir uns wieder, um die Wanderung mit Badehosen und Badelatschen zum See in Angriff zu nehmen. Dort angekommen konnten wir entweder baden oder Fussball spielen. Um Punkt 16.00 Uhr, pünktlich zum Zvieri gab es für alle ein Glace. Um ca. 17 Uhr machten wir uns auf den Heimweg.
Um 18:30 gab es ein sehr schmackhaftes Nachtessen: panierte Schnitzel mit Gemüsereis, Bohnen, Ofenkartoffeln und Gurkensalat.
Anschliessend gab es einen abwechslungsreichen Postenlauf mit Jil. Gute Nacht
Mittwoch - Tagestour
Nach der Tagwache um 7.00 Uhr haben wir den Morgensport mit Thierry absolviert. Da Thierry das Training leitete, war es nicht so anstrengend wie am Dienstag, und trotzdem hatten danach alle einen riesen Hunger. Das Frühstück war wie immer sehr lecker und stärkte uns für die danach anstehende Tagestour. Die einen Gruppen fuhren ziemlich direkt zum Grillplatz, während die schnelleren Gruppen noch einige Male mit der Bahn fuhren. Wegen einem unbegabten Fahrer kam eine Gruppe zu spät zum Treffpunkt, weil seine Kette gerissen ist. Das Essen vom Grill war so gut wie das Frühstück, vielleicht sogar ein bisschen besser.
Zwei Stunden nachdem alle Fahrer wieder gestartet sind, trafen mehr und mehr Gruppen wieder im Lagerhaus ein. Nachdem die Meisten geduscht, Zvieri gegessen und Tischtennis gespielt hatten, gab es Knöpfli mit einer köstlichen Sauce und Gemüse.
Nun erwartet uns die Fortsetzung vom gestrigen Postenlauf.
Donnerstag - Ruhetag
Nach dem gestrigen Abendprogram ging es spannend weiter.
10min nach der Nachtruhe durften die Zimmer 7 und 13 mit Patrick joggen gehen.
Als Strafe durften wir ein kraftvolles, kräftezerrendes Workout bestreiten.
Der Morgensport war kurz aber streng, Sonja hat es gut geleitet.
Das Morgenessen war wie immer köstlich.
Anstatt einer Biketour haben wir einen coolen Postenlauf durchgeführt.
Wir konnten unsere Bikes putzen, Beweglichkeit testen, Teamfähigkeit beim Frisbee zeigen und unser Wissen beweisen.
Um Punkt 12:30 Uhr gab es Gehacktes mit Hörnli und selbst gemachtes Apfelmus.
Nachfolgend gingen wir zum Schulhaus von Savognin hinunter und spielten diverse Spiele wie: Fussball, Tischtennis, Beachball und zu guter Letzt auch noch das Schoggispiel.
Die restliche Zeit bis zum Nachtessen durfte jeder für sich selber nutzen.
Unser Hunger wurde mit Fischknusperli und Salat gestillt.
Joya bemerkte 5min später auch, dass es Nachtessen gab, ihr Grund für die Verspätung war ein Nickerchen, da die Nacht viel zu kurz war.
Gespannt erwarten wir den kommenden Talentwettbewerb heute Abend.
Freitag - Letzte Ausfahrt und Badi oder Minigolf
Der Tag begann für uns um 07:00 Uhr. Eine Viertelstunde später begann der 30 Minütige Morgensport mit Lars & Alexander. Anschliessend durften sich alle am Z`morgenbuffet bedienen.
Um 09:00 Uhr starteten die Biketouren, welche in drei verschiedenen Leistungsgruppen absolviert wurden. Alle Gruppen durften einen Teil der Höhenmeter mit der Gondelbahn hochfahren. Nach der zweieinhalb stündigen Biketour wurden alle mit einem leckeren Mittagessen von unserer guten Küche verpflegt. Es gab verschiedene Salate, Tortelloni und als Dessert ein Schoggimousse.
Am Nachmittag konnten wir entweder auf eine Biketour, Minigolfen oder im Lai Barnagn baden gehen. Alle hatten grossen Spass und freuten sich bereits auf die Früchte und den Kuchen zum Z`vieri. Um 18:00 Uhr standen das Risotto und die Poulet Schenkel schon bereit, welche alle sehr gern hatten.
Nun heisst es leider schon wieder Packen für die Heimreise am Samstag. Um 20:00 Uhr startet das Abendprogramm, bei welchem wir Fotos der tollen Lagerwoche anschauen dürfen.
Die Highlights neben den coolen Biketouren waren das Baden im See und das super feine Essen der fantastischen Küche.
Samstag - Abreise
Der letzte Tag begann um 7.00 Uhr, diesmal jedoch ohne Morgensport. Nachdem wir aufgestanden sind, haben wir alle Schlafsäcke in den Koffer verstaut und den Kopfkissenbezug abgezogen. Danach verwöhnte uns Andrea mit ihren beiden fleissigen Helferinnen mit dem letzten feinen Morgenbuffet.
Nun mussten wir das Gepäck und die Bikes, die wiederum die Firma Wespe Transport zurück nach Rapperswil bringt, sowie das Lagerhaus auf Vordermann bringen. Dies ging zügig voran unter der Leitung des Vermieters.
Um 10.45 Uhr gingen alle zusammen mit dem Postauto von Savognin Richtung Tiefencastel und von dort aus Richtung Chur nach Rapperswil mit dem Zug. Dort wurden wir um halb zwei von den wartenden Eltern in Empfang genommen.
Bei wunderbar warmem Wetter konnten wir eine Woche lang die Gegend und die coolen Singletrails rund um Savognin unsicher machen.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere treuen Sponsoren, die dieses Lager ermöglichten. Dieser Dank geht weiter Richtung Küchenteam, die uns eine Woche lang mit einer feinen Küche verwöhnt hat. Dieses Lager wäre aber kein Erfolg geworden, ohne die Leiter, die eine Woche lang verschiedene Gruppen durch die wunderschöne Gegend rund um Savognin führten.