, Markus Bless

Einmal mehr Stimmung pur auf der "Heide"

11.08.2019 – Das Schweizer Highlight im Weltcup-Kalender schloss mit einem Doppel-Podestplatz bei den Elite Herren durch Nino Schurter und Matthias Flückiger ab. Beste Rangierung eines VCE-Mitglieds an diesem Wochenende erreichte Nicole Koller mit Rang 6.

MERCEDES-BENZ UCI MTB WORLD CUP LENZERHEIDE 2019


Forster schafft WM-Selektion
Während sich Mathieu Van der Poel und Nino Schurter ein Duell der Extraklasse lieferten, welches das bessere Ende für den Holländer nahm, teilten sich alle anderen die Ränge ab Platz Vier auf.

Nur Matthias Flückiger vermochte den beiden einigermassen dranzubleiben und reservierte sich souverän den dritten Platz. Und mit vier Schweizern in den Top15 gehört das Veranstalter-Land immer noch zu den Besten im MTB-Zirkus.
Andri Frischknecht war heute der schnellste „Eschenbächler“. Als 13. fuhr er nur knapp vor Forster ins Ziel. Lars Forster hatte zwischenzeitlich einen Reifendefekt zu beklagen. Im Ziel kritisierte er seinen 15. Rang: „Der Plattfuss kostete mir vermutlich ein Top10-Resultat!“ Jedoch kann sich das Mitglied des VC Eschenbach trotzdem freuen: mit Rang 15 selektionierte er sich für den letzten verbleibenden Startplatz an der WM in Mont-Saint-Anne (CAN) von Ende August.
Dahinter sind noch zwei weitere Mitglieder des VC Eschenbach dabei gewesen: auf Rang 35 beendeten Fabian Giger, bzw. auf Rang 85 Marcel Guerrini das Rennen in einem Fahrerfeld, welches über 110 Teilnehmer hatte.

Koller wird Sechste
Mit dem besten Resultat aus Sicht des VC Eschenbach und gleichzeitig beste Schweizerin der Kategorie, konnte sich heute Nicole Koller freuen. Als Sechste fuhr sie ins Ziel bei den U23 Frauen. Nicht mal ganz 50 Sekunden fehlten ihr für einen Podestplatz.

[b]Top20 für Kuhn[/b]
Ein Schweizer Sieg gab es bei den U23 Herren durch den Tessiner Filippo Colombo. Radquerspezialist Veloclub-Mitglied Kevin Kuhn war ebenfalls am Start und beendete das Rennen auf Rang 18.

Elite Frauen ohne Schweizer Podestplatz
Ganz ungewohnt reichte es heute für einmal nicht zu einem Podestplatz für die Schweiz. Bestes Schweizer Resultat erreichte Sina Frei mit Rang 4. Jolanda Neff wurde Achte. Gewonnen wurde das Frauen-Elite-Rennen von der Schwedin Jenny Rissveds vor der Holländerin Anne Terpstra und der Französin Pauline Ferrand Prevot.