Gute Leistungen von Kuhn und Lillo
23.01.2022 - Radquer Weltcup Hoogerheide (NED)
Durch die trockenen Bedingungen wurden in Hoogerheide auf der kurvenreichen technischen Strecke, gespickt mit Schräghängen und einer steilen Treppe, schnelle Rennen ausgetragen. Kevin Kuhn aus der zweiten und Dario Lillo aus der sechsten Reihe starteten gut uns Rennen und kämpften anschliessend in grösseren Gruppen um die Positionen. Kuhn fuhr in der Verfolgergruppe um die Ränge sechs bis zwölf und konnte den Anschluss an diese Gruppe bis in der zweitletzten Runde halten. Auf den letzten beiden Runden verlor er leider noch einige Positionen und erreichte das Ziel auf dem guten 14. Rang. Die Weltcup Gesamtwertung schloss er auf dem beachtlichen 12. Rang ab. Durch den starken Start konnte Lillo im Elitefeld schon einige Konkurrenten in der ersten Runde überholen und erwischte dann eine gute Gruppe, die um den 20. Rang fuhr. Bei Rennhälfte verlor er aber leider durch einen Sturz und anschliessenden Schaltproblemen und Velowechseln den Anschluss. Lillo fuhr dennoch ein starkes Rennen zu Ende und belegte im Ziel den guten 23. Rang.
Resultate
29. – 30. Januar Weltmeisterschaft in Fayetteville (USA)
Nächstes Wochenende findet der Saisonhöhepunkt mit der Weltmeisterschaft in Fayetteville Amerika statt. Erfreulicherweise haben sich auch zwei Eschenbacher, für das 7-köpfige Swiss Cycling Aufgebot qualifiziert. Bei den U23 Herren Dario Lillo und bei den Elite Herren Kevin Kuhn. Wir sind gespannt auf das Abschneiden der VCE-Athleten und wünschen viel Glück.
Im Vorfeld auf die Weltmeisterschaft stattete das Schweizer Fernsehen SRF bei Kevin Kuhn noch einen Besuch ab und strahlte im Sportpanorama einen Bericht aus über ihn als Profisportler in Belgien. Den Bericht dazu gibt es hier zum nachschauen: SRF Bericht KEVIN KUHN