13. Oktober 2021 - UCI Worldcup Cyclocross Fayetteville
WM Hauptprobe in Arkansas USA
Die Strecke in Fayetteville bot am vergangenen Wochenende einige Specials - Probelauf auf der WM-Strecke, kurzfristige Reifen-Entscheidungen und ein dem Anschein nach endloser Treppenanstieg für flinke Läufer und Powerwaden.
Die Strecke in Fayetteville war dieselbe, wie sie es auch im Januar 2022 an der Cyclocross Weltmeisterschaft sein wird.
Das Wetter machte es für die FahrerInnen am Renntag spannend. Am Vortag war es trocken, schnell und griffig. Am Renntag veränderte sich der künstlich angelegte Parcour komplett! Monsoonregenartige Schauer weichten den extra für das Rennen verlegten Rollrasen komplett auf. Am Vortag noch staubtrocken und jetzt pflutschnass. Dass diese Konstellation ziemlich fordernd sein wird, kann sich wohl jeder denken.
Belgien dominierte einmal mehr. Top20 für Kuhn.
Der Belgier Quinten Hermans gewann das Rennen bei den Herren und Lucinda Brand bei den Frauen.
In den Top20 der Herren platzierten sich praktisch nur Belgier. Kuhn (CH), Meisen (DE) und der Amerikaner Gage Hecht waren schon fast "Exoten" unter all den Belgiern und vereinzelten Holländern.
Kuhn berichtet: "Nach einem guten Start (Reihe 2!) verlor ich einige Plätze in den Kurven und probierte alles, um den Anschluss gleich wieder wett zu machen. Leider hatte ich mich da etwas überdreht und musste dies in den letzten Runden wieder einbüssen. Rang 19 ist für mich nicht zufriedenstellend, glücklicherweise stehen wir aber erst am Anfang der Rennsaison und ich habe noch einige Möglichkeiten, dies zu korrigieren.”
Aussicht auf das nächste Rennen
Der Renntakt in den USA ist eng, die Erholungszeiten kurz. Das nächste Rennen folgt bereits am Sonntag 17. Oktober mit dem CX Weltcup in Iowa. Kevin Kuhn trägt die Nummer 19.