, Wildhaber Marina / tw

MTB Abschluss in Schaan

Im Fürstentum Liechtenstein wurde das Finale des Proffix Swiss Bike Cup ausgetragen. Neben den Platzierungen im Tagesklassement wurde auch um die letzten Punkte in der Gesamtwertung gekämpft. Die Strecke in Schaan hatte es vorallem durch die vielen Höhenmeter in sich, denn direkt nach dem Start ging es in den langen Anstieg bis zum höchsten Punkt der Strecke, wo die schnelle Abfahrt wieder runter ins Ziel beginnt. Kurz vor dem Ziel musste jeweils noch der legendäre Zielsprung von Schaan überwunden werden.

02./03.10.2021 - Proffix Swiss Bike Cup Schaan
 

Der Nachwuchs am Samstag im Einsatz

Bereits am Samstag stand der Nachwuchs des Velo Club Eschenbach im Einsatz. Dank des Föhns war das Wetter für das letzte MTB-Rennen der Saison nochmals optimal. Die Kids kämpften gut um die Positionen. Resultate in den TopTen konnten durch den 5. Rang von Jana Glaus (U17 Mädchen), 7. Rang von Joya Bregg sowie dem 9. Rang von Laura Zberg (beide U15 Mädchen) herausgefahren werden.
Weitere Resultate der Kids:
Cross Knaben U11: 36. Rang Nick Sutter
Rock Knaben U13: 32. Rang Kieran Bernkopf
Mega Knaben U15: 39. Rang Mike Frischknecht, 57. Rang Sonam Federer
Hard Knaben U17: 49. Rang Pema Federer
Hard Mädchen U17: 19. Rang Megan Bernkopf 
 

Folgende Ränge konnten die Kids in der Gesamtwertung herausfahren.

Rock Knaben U13: 36. Rang Kieran Bernkopf
Mega Knaben U15: 56. Rang Mike Frischknecht (nur 3 Rennen), 58. Rang Sonam Federer
Mega Mädchen U15: 11. Rang Laura Zberg, 22. Rang Joya Bregg (nur 3 Rennen)
Hard Knaben U17: 34. Rang Aaron Imhof, 37. Rang Pema Federer
Hard Mädchen U17: 4. Rang Jana Glaus, 20. Rang Megan Bernkopf 
 

Lizenzierte Kategorien am Sonntag

Im Rennen der Amateure waren die Teamkollegen vom TowerSports-VC Eschenbach Raceteam Floris Eichholzer und Andrin Bisig am Start. Eichholzer zeigte zum Saisonabschluss nochmals eine sehr gute Leistung, nach der ersten Runde noch ausserhalb der TopTen liegend, kämpfte er sich von Runde zu Runde nach vorne und beendete das Rennen auf dem 6. Rang. Bisig folgte auf dem 20. Rang.
Bei den Elite Frauen zeigte Nicole Koller vom Ghost Factory Racing Team nochmals ein gutes Rennen und beendete die Saison als Vierte auf dem erweiterten Podest. Nicht ins Ziel schaffte es leider Tina Züger, ihr „Tank“ war nach der langen MTB-Saison einfach leer. 
 

Podestplatz zum Abschluss bei den Elite Herren

Am Sonntagnachmittag waren dann auch die Elite Herren am Start. Sie mussten die 4 Kilometer lange Runde mit den 180 Höhenmetern sieben Mal absolvieren. Einige Athleten vom Velo Club Eschenbach zeigten sich schon bald in der Verfolgergruppe. Bei Rennhälfte griff Marcel Guerrini vom Team Torpado Ursus aus dieser an und konnte schon bald zum Zweitplatzierten aufschliessen. Etwas später konnte auch Andri Frischknecht vom Scott-Sram MTB Racing Team zu Guerrini aufschliessen. So waren Frischknecht und Guerrini zusammen in der neu formierten 4-köpfigen Verfolgergruppe, die um den 2. Rang kämpfte. Frischknecht konnte sich in der letzten Abfahrt leicht absetzen und erreichte das Ziel auf dem sehr guten 2. Rang. Guerrini erreichte das Ziel  auf dem erweiterten Podest als Vierter. Weiter klassierte sich Andrin Gees, nach seiner Verletzungpause und mit entsprechendem Trainingsrückstand auf dem 28. Rang und auf dem 31. Rang fuhr Fabian Giger ins Ziel.
Frischknecht konnte sich durch diesen 2. Rang auch den Sieg in der Gesamtwertung sichern und reflektierte: „es war ein sehr hartes Rennen, nach meinem Einsatz gestern an der Marathon WM brauchte ich etwas Zeit, um ins Rennen zu kommen. Aber am Schluss ging es auf und ich konnte den 2. Rang sowie den Gesamtsieg sichern.“  Auf dem 3. Rang in der Gesamtwertung folgte Lars Forster der leider heute das Ziel nicht erreichte.