, Rossner Larissa / tw

Lars Forster ist Europameister

Eine schnelle, staubtrockene Strecke erwartete die Fahrer an den diesjährigen Europameisterschaften. Hoch über der Donau, bei einer Festung „Petro Varadin“ gelegen, bot der Kurs für eine EM eher wenige technisch schwierige Abschnitte. Dafür wenig Möglichkeiten für eine kurze Erholung und es herrschten heisse Temperaturen. Die vielen Treppen, Burggraben und Schutzwalle forderten viel Kräftezehrendes von Material und Fahrern.

15.08.2021 MTB Europameisterschaften Novi Sad, Serbien

 

Europameister 2021 Lars Forster

Bei den Elite Herren gab es ein Kopf an Kopf Rennen unter den ersten Fünf. Zwei Dänen, zwei Schweizer und ein Littaue hatten am Schluss noch Sieges-Chancen. Erfreulichrweise nutzte Lars Forster dies am Besten und holte sich die Goldmedaille. Zweiter wurde Sebastian Carstensen und Dritter der Tessiner Filippo Colombo. Die weiteren Veloclub Mitglieder Andri Frischknecht und Marcel Guerrini beendeten auf Rang 15, bzw. 25. Somit ist Lars Forster nach dieser super Leistung Europameister und wird nun wie bereits 2018 (MTB Elite) und 2011 (Cyclo-Cross Junioren) das Europameistertrikot mit den Sternen tragen dürfen. Herzliche Gratulation!

Nicole Koller Top25

Bei den Frauen war die Entscheidung ein wenig deutlicher. Die Französin Pauline Ferrand Prevot entschied das Rennen um die Goldmedaille für sich. Gefolgt von den zwei Holländerinnen Anne Terpstra und Anne Tauber. Beste Schweizerin wird die Bronce Medaillen-Siegerin der olympischen Spiele in Tokyo, Linda Indergand. Nicole Koller vom VeloClub erwischte nicht den besten Tag in der Hitze und konnte auf Rang 22 abschliessen. 

U23 Herren mit Schweizer Sieg

Auch bei den U23 Herren gab es Gold für die Schweiz! Joel Roth entschied den Sprint für sich und gewann vor dem Italiener Juri Zanotti und dem deutschen David List. Auch Dario Lillo war, in seinem ersten U23-Jahr, vorne mit dabei und verlor nur wenige Sekunden zum Podest. Er beendete auf dem guten Rang 6. U23-Bilanz aus Schweizer Sicht: 7 Fahrer Top20,  bzw. 4 davon Top8! 

U23 Damen mit beachtlicher Top10-Leistung

Auch wenn es nicht ganz für eine Medaille gereicht hat, so sind trotzdem gleich drei Schweizerinnen unter den Top10 zu finden! Beste Schweizerin wird Jacqueline Schneebeli als Achte, dicht gefolgt von Tina Züger als Neunte, die nach einem verhaltenen Start eine starke Aufholjagd zeigte und Ronja Blöchlinger als Zehnte. 

Weitere Medaillen bei den Junioren/Juniorinnen

Mit Lea Huber Bronze und Roman Holzer Silber holte sich die Schweiz auch bei den Junioren/innen zwei Medaillen. Diese Rennen waren ohne VC Eschenbach Beteiligung. 

Silber im TeamRelay

Auch im TeamRelay, der Team-Disziplin wo sechs Fahrer aus je einer Kategorie von Junior bis Elite (Damen & Herren) je eine Runde fahren müssen, erreichte die Schweizer Delegation Silber hinter der Siegernation Italien und vor Broncegewinner Deutschland. Leider stürzte der Startfahrer der Schweiz kurz nach dem Start und musste einiges aufholen. In Anbetracht von rund 18 Sekunden Rückstand in der Endabrechnung, wäre vielleicht ohne dieses Malheur sogar Gold dringelegen.

Link zu den Resultaten