MTB Weltcup Saisoneröffnung in Albstadt
10.05.2021 - UCI Mountainbike Weltcup Albstadt (DE)
Nachdem die Elite Fahrer am Freitag im Shorttrack-Rennen mit niedrigen Temperaturen und nassen Strecken kämpfen mussten, kehrte das Wetter auf das Wochenende. Die technische Strecke, welche mit steilen Anstiegen gespickt ist, konnte abtrocknen und die Temperaturen stiegen immer weiter an. Am Samstag um 15Uhr folgte dann der Start der U23 Herren. Mit dabei Dario Lillo und Andrin Gees.
Dario startete in sein erstes U23-Weltcup Rennen. Mit der Startnummer 124 musste er weit hinten im Feld starten, konnte sich aber bis zum Schluss des Rennens knapp in die Top15 vorkämpfen. Er ist mit seinem Rennen sehr zufrieden. Auch für Andrin war es der erste Weltcup als U23 Fahrer, er startete mit der Nummer 130 in das Rennen. Sein Start gelang nicht wie gewünscht, es fiel ihm schwer nach vorne zu kommen und konnte deshalb in der Startrunde nur wenige Fahrer überholen. Als er dann seinen Tritt fand und schon einige Fahrer überholen konnte, wurde er in ca. Rennhälfte von einem Platten ausgebremst. Dies kostete ihn wertvolle Zeit, wodurch er aus den Top 80 rausfiel. Mit dem neuen Rad konnte er erneut einige Plätze gut machen und kämpfte sich ins Ziel auf Rang 86. Unter diesen Umständen war für Andrin kein besseres Resultat möglich. Die nächste Gelegenheit, sein Können zu zeigen, ergibt sich bereits nächste Woche beim Weltcup in Nove Mesto.
Das U23 Rennen der Frauen stand als nächstes auf dem Programm, mit dabei war Tina Züger. Sie startete mit der Nummer 36 ins Rennen. Der Start gelang ihr sehr gut und sie konnte kontinuierlich Fahrerinnen überholen. Eine Runde vor Rennende fehlten ihr noch ca. 10 Sekunden auf die Top Ten. Als sie sich dann auf die letzte Runde begab, wurde ihr übel, was sie etwas ausbremste. Das Ziel erreichte sie dann als 12. Fahrerin, womit sie zufrieden ist.
Im Elite Rennen der Frauen vom Sonntag war Nicole Koller am Start. Aufgrund der hohen Startnummer machte sie sich anfangs etwas Sorgen, den Weg nach vorne nicht so gut zu finden. Der Start gelang ihr aber gut, sie fand ihren Rhythmus und konnte kontinuierlich Plätze gut machen. In der letzten Runde machten sich dann bei Nicole Krämpfe bemerkbar. Irgendwie konnte sie sich ins Ziel kämpfen, verlor dadurch aber noch zwei Plätze und kam als 19. ins Ziel. Sie ist etwas enttäuscht, dass es nicht für die Top 15 gereicht hat, da sie so nahe dran war. Insgesamt ist sie aber mit ihrem Resultat glücklich.
Bei den Elite Herren waren Lars Forster, Andri Frischknecht, Marcel Guerrini und Fabian Giger an der Startlinie. Forster startete gut ins Rennen, konnte sich in der vordersten Gruppe etablieren. Aber dann nach Mitte des Rennens verlor Forster immer mehr Plätze. Schlussendlich rangierte er sich auf Platz 52. Forster meldete nach dem Rennen, dass ihm die warmen Temperaturen Mühe machten. Andri Frischknecht fuhr ein konstantes Rennen, leider kam in der letzten Runde der "Hammermann" und er konnte sich noch als 24. ins Ziel retten. Fabian Giger platzierte sich auf Rang 74. Marcel Guerrini startete mit der Nummer 131 und fuhr bis auf Rang 39 vor.
Das Rennen an der Spitze war hoch interessant, ca. 12 Fahrer umfasste die erste Gruppe. Immer wieder kamen von unterschiedlichen Fahrern Attacken und Tempoverschärfungen. Schlussendlich konnten sich aber die beiden Schweizer Nino Schurter und Matthias Flückiger mit dem Franzosen Victor Koretzky etwas absetzen. Koretzky überholte Schurter im letzten Aufstieg und konnte somit als Erster auf die Ziellinie einbiegen. Der Franzose gewinnt sein erstes Weltcup Rennen. Nino Schurter wird Zweiter vor Matthias Flückiger als Dritter.