Erster Weltcupsieg für Lars Forster
MTB Weltcup Snowshoe (USA)
Short Track am Freitag
Wie bei allen Weltcups dieser Saison machten die besten 40 der Weltrangliste auch in Snowshoe die ersten drei Startreihen mit dem Short Track unter sich aus. Vom VC Eschenbach kämpften Lars Forster und Andri Frischknecht um eine gute Startposition am Sonntag. Das Rennen war wiederum hart umkämpft und wurde durch eine Attacke in der letzten Runde vom Schweizer Nino Schurter gewonnen. Forster zeigte ein gutes Short Track und sicherte sich mit dem 10. Rang die zweite Startreihe. Frischknecht erreichte durch den 24. Rang gerade noch die dritte Startreihe. So gelang ihnen eine gute Ausgangslage für das Cross Country Rennen.
Forster gewinnt sensationell
Am Sonntag waren dann mit Fabian Giger und Marcel Guerrini, neben Forster und Frischknecht noch zwei weitere Clubmitglieder am Start. Die Positionskämpfe begannen mit dem Start. Auf dem schnellen Rundkurs bildete sich zu Beginn des Rennens eine sehr grosse Spitzengruppe. Zwischenzeitlich waren über 25 Fahrer hintereinander eingereiht und somit in der Spitzengruppe. Jedoch war es wichtig, möglichst weit vorne eingereiht zu sein, dass man dem “Handorgel-Effekt“ möglichst aus dem Weg gehen konnte. Dies gelang Forster ausgezeichnet, er hielt sich immer in den ersten acht Positionen auf. Frischknecht war im hinteren Teil der grossen Gruppe und kämpfte immer wieder um den Anschluss. Zu bunt in der grossen Gruppe wurde es dann Mitte Rennen dem Brasilianer Avancini, er attackierte und nur Schurter konnte mitgehen und somit setzten sich die Beiden ab. Schurter erlitt dann einen Hinterraddefekt und fand nach dem Radwechsel wieder Unterschlupf in der 10-köpfigen Verfolgergruppe, die nun rund 20 Sekunden Rückstand auf den Brasilianer hatte. Schurter orientierte sich sogleich wieder nach vorne und gab in der Verfolgergruppe mächtig Gas und der Brasilianer wurde 2 Runden vor Schluss wieder gestellt. Forster war da einer der wenigen, der sich am Hinterrad von Schurter “fest beissen“ konnte. Da das Tempo nach dem Zusammenschluss ein wenig zusammenfiel, konnten noch weitere Konkurrenten zur Spitze aufschliessen. So gingen sieben Fahrer gemeinsam auf die letzte Runde und das Rennen war an Spannung kaum zu überbieten. Schurter attackierte und nur sein Teamkollege Forster konnte mitgehen. Schurter schlug in der Folge ein horrendes Tempo an, konnte aber Forster nicht distanzieren. Am letzten Aufstieg übernahm dann Forster das erste Mal die Führung und griff Schurter an und hatte sogleich ein paar Meter Vorsprung. Forster kam mit diesen paar Metern auf die Zielgerade und konnte sensationell seinen ersten Weltcupsieg bejubeln. Dahinter feierte sein Teamkollege Schurter den Doppelsieg für das Team Scott-SRAM MTB Racing. Der überglückliche Forster konnte seinen Erfolg im Ziel kaum fassen und gab zu Protokoll: „ Es ist unglaublich und es lief alles perfekt. Die Weltcupsaison, die sonst nicht gut lief, so abzuschliessen ist einfach unbeschreiblich und dann noch dieser Teamerfolg. – “einfach saugeil.“
Frischknecht erreiche das Ziel auf dem 20. Rang, Guerrini auf dem 41. Rang und Fabian Giger auf dem 44. Rang.
Im Rennen der U23 Frauen startete Nicole Koller zu ihrem letzten U23 Weltcup, denn nächste Saison wird sie das Feld der Elite Frauen aufmischen. Koller zeigte ein konstantes Rennen und erreichte das Ziel auf dem 8. Rang.
Hier findet Ihr die SRF Zusammenfassung vom Elite Herren Rennen inklusive Interview von Lars Forster: