Top Resultate von Kuhn und Lillo
29.11.2020 - CX Weltcup Tabor CZE
Kuhn mit erfolgreichem Elite Einstand
Kevin Kuhn, der vergangene Saison noch die Gesamtwertung des U23 Weltcups gewann, stand im Weltcup zum ersten Mal am Start des Elitefeldes. Er erwischte einen guten Start und reihte sich von Beginn an nahe an den TopTen ein. In den folgenden Runden fuhr er technisch ein sauberes Rennen, erwischte auf den langen Geraden immer wieder gute Hinterräder und konnte seinen Konkurrenten im Windschatten folgen. Kuhn, der seit diesem Jahr für das Belgische Team TORMANS CYCLOCROSS TEAM fährt und auch von diesem betreut und von optimalen Trainings-Bedingungen profitiert, konnte seine hohe Pace durchziehen. In der letzten Runde konnte er sich sogar noch im Zweikampf um den 9. Rang durchsetzen und somit ein hervorragendes Resultat einfahren. Mit diesem 9. Rang war er auch der erste nicht Belgier bzw. Holländer. Dementsprechend zufrieden meldete sich Kuhn nach dem Rennen: "Mit diesem 9. Rang habe ich meine Erwartungen übertroffen, die Tagesform stimmte und ich hatte heute auch das nötige Rennglück. So kann es definitiv weiter gehen". Gewonnen wurde das Rennen von Michael Vanthourenhout (BEL) vor seinen Landsleuten Eli Iserbyt und Wout van Aert.
Lillo in den TopTen
Ebenfalls einen Kategorienwechsel auf diese Radquersaison hin machte Dario Lillo, er ist neu in der Kategorie U23 am Start. Er musste weit hinten starten, nutzte aber in der ersten Runde jede Gelegenheit, um Konkurrent um Konkurrent zu überholen. So konnte er sich schon bald in den Topten festbeissen. In den folgenden Runden fuhr er ein gutes Rennen und sicherte sich im Ziel den sehr guten 7. Rang. Gewonnen wurde das Rennen von Thomas Mein (GBR), vor Ben Turner (GBR) und Ivan Feijoo Alberte (ESP). Corona bedingt nicht teilnehmen durften die Nachwuchsfahrer aus den Nationen Belgien und Holland.
Der nächste Weltcup ist am 20. Dezember in Namur (BEL) geplant.
Bild: Alain VDP Photography