Alessia und Andrin – Doppelte Bisig-Power im Tower Sports VC Eschenbach Team
MTB Saisonvorschau 2017
Beide starten in den grünen Farben des Tower Sports VC Eschenbach Teams. Früher in der Sekundarschule besuchten sie sogar die gleiche Klasse. Zurzeit werden sie im gleichen Schulhaus unterrichtet.
Es ist naheliegend, dass bei der Familie Bisig zu Hause, Biken ein grosses Thema ist. Auch die Eltern teilen die Leidenschaft zum Bikesport – die ideale Ausgangslage für viele interessante Tischgespräche.
Alessia Bisig – neu auch auf dem Rennvelo startklar
In der Saison 2017 startet die Jonerin in der Kategorie Juniorinnen. Ihre Ziele formuliert sie klar: „Ich möchte die Saison ohne Verletzung oder Pause überstehen, weiter möchte ich mich von Rennen zu Rennen steigern können. Ihr neues Bike unterstützt sie bei der Umsetzung dieser Pläne.
Nach dem Trainingslager in Spanien stehen nun die ersten Rennen an. Mit der Nationalmannschaft wird Bisig an ihrem ersten Strassenrennen teilnehmen und ihre technischen Stärken will die Jonerin an diversen Bike Rennen in der Schweiz unter Beweis stellen.
An ihrem Renntag probiert Alessia Bisig, falls es die Rennvorbereitung zulässt, vom Streckenrand ihren Bruder anzufeuern und zu unterstützen. Danach muss sie sich jedoch gleich auf ihren eigenen Start konzentrieren.
„Ich finde es super, dass ich so viele Gemeinsamkeiten mit meinem Bruder habe und wir uns dasselbe Hobby teilen, andere können das vielleicht nicht ganz nachvollziehen, mir gefällt’s, wir haben es oft sehr lustig zusammen.“
Andrin Bisig - durch Ehrgeiz zum Erfolg
In der Kategorie Hard wird Andrin Bisig in dieser Saison starten. Er steckt sich ehrgeizigere Ziele als in der letzten Saison. Mit diesem Ehrgeiz möchte er sich für die Jugendeuropameisterschaft in Graz qualifizieren und an den MTB Schweizermeisterschaften in die TopTen fahren. Starten wird der Joner auch an diversen Rennen in der Schweiz.
Ein gewöhnlicher Renntag von Bisig läuft folgendermassen ab:
Ungefähr drei Stunden vor dem Startplatz trifft er auf dem Rennplatz ein. Danach erkundet er mehrmals die Strecke und prägt sich diese ein. Auf der Rolle fährt er sich ein, damit seine Muskeln für das circa fünfzig Minütige Rennen bereit sind. Nach dem Rennen und der wohlverdienten Dusche geht’s zusammen mit Schwester Alessia wieder nach Hause.
Aus organisatorischen Gründen absolvieren die Beiden Ihre Trainings jedoch meist getrennt. Zudem schätzen sie auch ein bisschen Abstand und Freiheit trotz der vielen Gemeinsamkeiten.