, Bertschinger Manuela

Sommerlicher Saisonauftakt im Tessin

08./ 09.04.2017 - Die diesjährige Bikesaison wurde offiziell in Monte Tamaro TI mit dem PROFFIX Swiss Bike Cup gestartet. Die Bedingungen waren so, wie es sich die meisten Rennfahrer wünschen.

PROFFIX Swiss Bike Cup Tamaro

Eschenbacher sind bereit für die Saison

Der Eschenbacher-Nachwuchs hat bewiesen, dass sie nicht im Winterschlaf waren und bereit für diese Saison sind. Die Runde in Rivera ist eine der technisch anspruchsvolleren Strecken der Schweiz und verlangt von den Fahrern schon zu Saisonbeginn ihre Fertigkeiten ab. Am Samstag standen die Kids und Fun-Kategorien auf dem Tagesprogramm. Um circa 11:00 Uhr startete die Kategorie Cross mit dem Parcour, in welcher der Schmerkner Sonam Federer aus dem Veloclub-Eschenbach ebenfalls am Start war. Federer verpasste mit Rang 4 nur knapp das Podest.
Weiter ging es mit der Kategorie Rock, hier waren drei Veloclub-Fahrer vertreten, die heiss auf ein gutes Resultat waren. Am Besten gelang es Aaron Imhof mit einem starken 2. Rang. Pema Federer bezog wie sein kleinerer Bruder den undankbaren 4. Rang und Jules Gafner wurde 45-igster. Bei den Mädchen erkämpfte sich Jana Glaus den 14. Platz. Die Gebrüder Gafner, Thierry und Alain, holten sich in der Kategorie Mega die Plätze 27 und 74.

Podestplatz für Lillo
Die neuen Teammitglieder des Tower-Sports Raceteam haben in der Kategorie Hard ebenfalls eine starke Leistung gezeigt. Dario Lillo mit jüngerem Jahrgang, konnte sich sogar mit dem 3. Rang einen Podestplatz sichern. Andrin Bisig kam auf Rang 10 und ist mit seinem Rennen sehr zufrieden. Timon Mettler schaffte es mit Rang 20 auch noch knapp in die Top 20.
Der Co-Captain des Raceteams, Matthias Allenspach, begab sich bei den Fun-Herren an den Start. Die Strecke und das Wetter gefielen ihm sehr und er erreichte den guten 9. Rang. Dank dieser Leistung reichte es dem Veloclub-Eschenbach in der Clubwertung auf Rang 3.

Züger auch bei den Juniorinnen stark
Am Sonntagmorgen starteten Léon Koller und Lars Helbling bei den Junioren. Der Märchler Léon Koller wurde Elfter und Helbling bezog Rang 40.
Die junge Riednerin Tina Züger startet dieses Jahr zum ersten Mal in der Kategorie der Juniorinnen. Tina wurde mit über 3 1/2 Minuten Rückstand Zweite hinter Nadia Grod und Alessia Bisig musste sich mit Rang 12 geschlagen geben.

Starke Leistung von Kuhn
Kevin Kuhn, der seit Januar nicht mehr im grünen Trikot des Tower-Sports Raceteam unterwegs ist, hat zum neuen "SCOTT development MTB Team" gewechselt. Der Wechsel hat sich bereits positiv ausgewirkt, denn Kuhn fuhr sein erstes Bikerennen in der Kategorie U23 und schaffte es gleich in die Top Ten. Nach dem Start fuhr er in den Top 20 vorne mit, bis er nach der Hälfte des Rennens das hohe Tempo der Gegner ein bisschen einstecken musste und seinen eigenen Rythmus finden musste. Gegen Ende des Rennens konnte er wieder einige Plätze gut machen und sich den starken 7. Rang erkämpfen. Mit dieser Leistung ist er sehr zufrieden über seinen Saisonstart.

Sechster Rang für Frischknecht
Bei der Elite Herren gewann Nino Schurter vor den BMC Fahrern Julien Absalon, Carod Titouan und Reto Indergand. Wie schon beim Cape Epic lieferte Andri Frischknecht mit Rang 6 eine weitere super Leistung. Lars Forster hat das Rennen aus ungeklärten Gründen aufgegeben.