, Marina Wildhaber

Spannender Radquertag in Illnau

24.09.2017 – Die noch junge Quersaison ist lanciert. Bereits eine Woche nach dem schlammigen Auftakt in Baden ging es vergangenen Sonntag in Illnau weiter. Eine schnelle trockene Strecke bei schönem Herbstwetter gab es zu bezwingen.

Radcross Illnau

Wildhabers mischen vorne mit
Marcel Wildhaber und Michael Wildhaber starteten bei den Elite Herren. Auf dem schnellen und trockenen Rundkurs bildete sich in der ersten Rennhälfte eine grosse Gruppe mit rund 12 Rennfahrern, in dieser fanden auch die beiden Eschenbacher Unterschlupf. In der Gruppe gab es immer wieder Positionskämpfe und es war wichtig, dass man gut platziert war, aber dennoch nicht zuviel Energie mit Führungsarbeit verlor. Bei Rennhälfte attackierte der Holländer David van der Poel und konnte sich absetzen. Dahinter bildete sich eine dreiköpfige Verfolgergruppe aus Simon Zahner und erfreulicherweise auch mit den beiden VCE Mitgliedern Marcel und Michi Wildhaber. In den folgenden Runden harmonierte die Verfolgergruppe gut zusammen, wobei die grösste Führungsarbeit von Zahner und Marcel Wildhaber übernommen wurde. Michi Wildhaber hielt sich geschickt an dritter Position. Der Abstand zum Führenden konnten sie nicht mehr verkleinern und so gingen die drei Verfolger gemeinsam auf die letzte Runde. Eine Tempoverschärfung von Zahner eine halbe Runde vor Schluss konnte dann Michi Wildhaber nicht mehr ganz mitgehen. Kurz vor Schluss konnte dann Marcel Wildhaber nach einem Antritt wenige Meter zwischen sich und Zahner legen und so den zweiten Rang ins Ziel fahren. Auf dem vierten Rang folgte dann Michi Wildhaber: „Ich bin super happy mit meinem Rennen und es hat richtig Spass gemacht, um die Podestplätze mitzufahren.“ Auch Marcel Wildhaber war mit seinem Rennen zufrieden: „Es war ein sehr taktisches und schnelles Rennen und ich bin zufrieden mit meinem 2. Rang. Gegen van der Poel hatten wir keine Chance.“
Bei den Elite Frauen war Alessia Bisig am Start, nach einem sehr schnellen Start verlor sie Rang um Rang und beendete das Rennen auf dem 17. Rang.

Dario Lillo gewinnt erneut
Bei den U17 Herren zeigte Dario Lillo erneut ein gutes Rennen und konnte sich schon früh im Rennen von seinen Konkurrenten absetzen. Lillo fuhr in den folgenden Runden ein technisch sauberes Rennen und konnte seinen zweiten Saisonsieg nach Hause fahren. Ebenfalls ein gutes Rennen zeigte Thierry Gafner, der auf dem 6. Rang ins Ziel kam.
Auch bei den U19/Amateur/Masters war der VCE vertreten. Der Bestklassierte in dieser Kategorie war Simon Schnyder auf dem 20. Rang.  Auf dem 23. Rang folgte Marco Hässig, der sein zweites Rennen als lizenzierter Rennfahrer absolvierte. Auf dem 24. Rang kam Andrin Bisig ins Ziel.

VCE auch beim Nachwuchs und beim "Cross für alle" gut vertreten
Den Auftakt des Renntages machte wie meistens das Cross für alle Rennen. Dort klassierte sich René Wittweiler auf dem guten 7. Rang, gefolgt von Markus Kuriger auf dem 10. Rang.
Bei den Schülern U15/U13 konnte der VC Eschenbach einen Podestplatz bejubeln. Alain Gafner zeigte ein sehr gutes Rennen und konnte als Dritter aufs Podest steigen. Ebenfalls aufs Podest konnte Sven Bertschinger als Zweiter in der Kategorie Kids 1.

Bereits am nächsten Sonntag steht ein weiteres EKZ Cross Tour Rennen auf dem Programm. Die Schweizer Radquerserie macht Halt in Bern. Die Crosspremière in der Bundesstadt bringt neben packendem Sport und grossen sportlichen Aushängeschildern noch viele weitere Attraktionen